sammenzu – Zeichnungen von Jürgen Küster und Susanne Haun

Es ist unwahrscheinlich, dass ich als Mensch nicht denke.

sammenzu (3teilig) - Version 2 (c) Zeichnung von J.Küster und S.Haun
sammenzu (3teilig) – Version 2 (c) Zeichnung von J.Küster und S.Haun

Und doch kommt es mir so vor, als ob ich bei den Arbeiten zu sammenzu weniger “Denkarbeit” vorab leiste. Ich beginne einfach und lasse die Linien gleiten. Ich weiss nicht, wohin die Zeichnungen laufen, das Unbestimmte für mich ist Jürgen als Zeichner und ich bin für Jürgen als Zeichnerin das Unbestimmte. Ich kann vorab nichts zur Komposition oder zur Aussage des Bildes festlegen.

Und trotzdem entwickeln wir uns als Team weiter (hier könnt ihr unsere Arbeiten vom Sommer sehen).

sammenzu (c) Zeichnung von J.Küster und S.Haun
sammenzu (c) Zeichnung von J.Küster und S.Haun
Arbeitsplatz (c) Foto von Claudia Jahnke
Arbeitsplatz (c) Foto von Claudia Jahnke

12 comments

  1. Liebe Susanne!
    Genau das ist es, was ich so an unserer Zusammenarbeit liebe: diesen offenen Prozess, in dessen Verlauf sich die Dinge erst langsam ergeben, der Zufall eine große Rolle spielt, das gruppendynamische Zusammenspiel zwischen uns beiden bedeutsam ist, dieses auf den Anderen reagieren, dieses sich in ihn hineindenken so wichtig ist, dieses situative Aufgreifen von zeichnerischen Elementen und deren spontane Erweiterung und und und.
    LG und alles Gute
    JUergen

    1. Danke für die Worte, Jürgen!
      Du wirst es nicht glauben, ich brenne gerade, ohne dass du mich mahnen musst, die CD mit den Fotos!
      Ich hoffe, dass ich es nicht vergesse, sie morgen in den Briefkasten zu schmeißen.
      Einen schönen Abend von Susanne

  2. Hat dies auf BUCHALOVS BLOG •••••••• rebloggt und kommentierte:
    Genau das ist es, was ich so an dieser Zusammenarbeit liebe: diesen offenen Prozess, in dessen Verlauf sich die Dinge erst langsam ergeben, der Zufall eine große Rolle spielt, das gruppendynamische Zusammenspiel zwischen uns Beiden bedeutsam ist, dieses auf den Anderen reagieren, dieses sich in ihn hineindenken so wichtig ist, dieses situative Aufgreifen von zeichnerischen Elementen und deren spontane Erweiterung notwendig ist, und und und.

  3. wenn ich bloss wüsste- bei dieser Zeichnung schnellte mein Daumen ganz besonders hoch, ebenso bei dem Satz: es ist unwahrscheinlich, dass ich als Mensch nicht denke …

    eure Zusammenarbeit finde ich grandios
    herzliche Grüsse

Kommentar verfassen