Bei meinem ersten Morgenkaffee, höre ich Nachrichten und schaue mich im Netz in der Kunstwelt um.
Gerne lese ich auch die vielen Kunstzeitschriften, die in den Galerien und Museen ausliegen.

Wer soll diese viele Kunst betrachten, kaufen und würdigen?
Wie werden wir Herr dieser Massen?
Was bedeutet das für unsere Kultur?
Welche Funktion hat unsere Kunst heute?
Gott, wie toll deine Athena aussieht!
Wir müssen nicht Herr dieser Massen werden, es ist für jeden etwas dabei. 😉
Wann steuerst du NL an? 🙂
Liebe Grüße, sorry – gerade sehr in Eile,
Hanne
Guten Morgen, Hanne,
ich mag die Athena auch. Am 14.März stelle ich mit Jürgen in seinem Atelier in Geldern aus. Einladung kommt noch …. wir sind vom 13. bis zum 18. in Venlo. Vielleicht möchtest du auch zur Ausstellungseröffnung kommen. Die ist am 14.3. ab 18 Uhr. Am 15 Uhr gibt es einen Salon bei Jürgen im Atelier.
Liebe Grüße von Susanne
Schade, ich bin weg, komme erst die Woche darauf wieder …
Das ist wirklich schade! Aber wir sind ja nicht das letzte Mal bei Jürgen!
Ich liebe deine Athena. Unfassbar. Bevor ich wusste, wen sie darstellen soll, dachte ich bereits an eine griechische Göttin …
Danke, Sherry, ich mag die Mhytologie der Griechen. Sie inspiriert mich immer wieder auf’s neue. LG von Susanne
Ein großartiges Bild. Einmalig. Einzigartig.
Dir Frage nach der Masse… Der Blick auf die Masse… Das kann lähmen.
Meine Strategie: Den Blick auf die Vielfalt der Menschen in ihrer Einzigartigkeit und Individualität, auf die Gemeinsamkeiten und Neugier lenken.
Herzliche Grüße zu Dir von mir,
Doreen
Das ist eine sehr gute Strategie, Doreen. Jeder Mensch ist auch individuell und Einzigartig.
Ich freue mich schon, dich nächste Woche beim Salon zu sehen.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
eins von diesen Bildern, wo man immer wieder hinschauen muss. Toll! LG Annette
Danke, Annette,
ich stelle am 14.3. mit Jürgen in seinem Atelier in Geldern aus. Ist das eine gute Gelegenheit, uns einmal persönlich kennenzulernen?
Liebe Grüße von Susanne
Hallo Susanne,
eine sehr gute Idee 🙂 Fest zusagen kann ich leider noch nicht.
Liebe Grüße, Annette
Vielleicht klappt es ja. Ich würde mich freuen. Ich blogge in den nächsten Tagen die Einladung. Liebe Grüße von Susanne
🙂
Sehr interessante Kopfgeburt!
Das ist eine gute Bezeichnung für die Athena!
Tolles Bild von dir und ihr! 🙂
Danke, finbars, die Frage ist, wer ist Sie und wer bin Ich 🙂
Du bist sie, die Basis, denn aus dir sprießen die Ideen 🙂
🙂 🙂 🙂
Ich wusste es Ziegen und Pferde und Männer: alles Allien…., ach ja Vögel auch.
Ich muß schmunzeln, ich hatte auch gerade das Wort Allien doppelt im Kopf, einmal im Zusammenhang mit Orchideen-Zeichnungen, die ich heute zeigen werde und im Zusammenhang mit dem bildgewaltigen Prometheus, den ich auf DVD sah.