In der Moralethik sind wir in unserem Seminar bei Hobbes angekommen.

Wie alle Philosophen ist auch Hobbes nicht einfach zu lesen. Wir haben im Seminar diskutiert, was der Naturzustand des Menschen ist. Knapp gesagt habe ich es so verstanden, dass der Mensch solange im Naturzustand ist, wie er einen Kampf alle gegen alle führt.
Dass heisst nicht, dass er diesen Kampf alleine führen muss und dass er in permanenter Kampfhandlung verwickelt ist. Schon alleine die Tatsache, dass er das, was er im Kampf erreicht hat auch sichern muss, lässt ihn nicht aus dem Naturzustand heraustreten.
Soziale Beziehungen sind dabei unsicher.
– Menschen können in Konflikt untereinander kommen
– Es gibt kein Maß, kein richtig, kein falsch
– Menschen müssen sich durchsetzen
– den Krieg kann niemand gewinnen, es gibt immer einen Krieg
Als Beispiel nannte unser Dozent den kalten Krieg.
Hobbes sagt, der Naturzustand ist unerträglich. Das Wort ‘unerträglich’ ist wertneutral.
Offenbarung