Was geschah im Jahr Null? – Zeichnung von Susanne Haun

Jürgen (siehe hier) und ich wollen nun unser Projekt “Wegschütten” (siehe hier) mit einer neuen Frage fortsetzen:
Was geschah im Jahr null?

Das Jahr Null 13.11.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Das Jahr Null 13.11.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun

Wir haben uns auf ein Papier geeinigt:
Cugar Cane – Multi Techniques von Lana. Es ist 280 g/m² und ich habe die ursprünglich 50 x 65 cm großen Bögen auf A4 Größe gerissen. Das hat bei einem Projekt, wo der eine Künstler in Wachtendong (NRW) und die andere Künstlerin in Berlin sitzt, unbedingte Vorteile: die Arbeiten können eingescannt und per Mail gesendet werden. Sicher, es gibt auch Fotoapparate, aber aus meiner Erfahrungen ist es nicht so einfach, Zeichnungen ab einer gewissen Größe gut zu fotografieren.

Für die ersten Überlegungen habe ich in schnellen Zeichnungen mit Füller auf Text & Cover – vergé, 100 g/m² von Hahnemühle gezeichnet. Die Bögen haben eine klassische Struktur vom Sieb und eine schöne cremefarbe, fast wie Sahnetorte. Auch die ursprünglich 64 x 90 cm großen Bögen habe ich auf A4 Größe gerissen.

Nun kann es losgehen. Jürgen und ich haben schon festgestellt, dass die Frage nach dem Jahr schwieriger ist als das Wegschütten.

4 comments

  1. ich freue mich auf euer neues gemeinsames Projekt- spannende Frage, allein schon das Jahr Null trägt so einige mit sich, aber ihr werdet dies alles erforschen und umrunden, da bin ich mir sicher!

    liebe Grüsse
    Ulli

    1. Ich bin auch schon gespannt, was das Jahr 0 uns bringt, Ulli. Es ist ein interessantes Thema.
      Und gerade sind mir viele Ideen dazu in den Kopf geschossen…
      Einen schönen Tag dir und liebe Grüße von Susanne

Kommentar verfassen