Kommunikation “@lz – Susanne Haun” –> Postkarten

Ich habe mich sehr gefreut, als die ersten Postkarten mit Zeichnungen mit der guten alten Post von @lz (siehe hier) bei mir eintrafen.

Ludwig ist ein fleissiger Schreiber und ich schaffe es nicht, jede seiner Karten zu beantworten. Das macht nichts, schrieb mir Ludwig.

 

Stempel (c) Zeichnung von @lz
Stempel (c) @lz

 

Sorgfältig ist jede Karte gestempelt, der Stempel verrät mir Ludwigs Kontaktdaten und aus welcher Serie die Karte stammt und in welcher Auflage die Serie erstellt wurde. Ludwig hat prosaische Namen für seine Serien wie randomorange, stripe minimal I, radicallines und viele mehr. Manchmal kann ich Ludwigs Handschrift nicht lesen, das regt meine Fantasie dann noch mehr an.

Ich freue mich über Ludwigs Karten in meinen Briefkasten und habe mir abgewöhnt, ein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich nicht jede sofort beantworte.

 

 

12 comments

  1. Welch ein ehrender & mich erfreuender Edit liebe Susanne, danke von Herzen & ich werde meine Handschrift verdeutlichen / versprochen.
    Snailpost ist mir einfach eine Augenfreude und gibt dem Briefkasten seine Poesie wieder / auch vielleicht nur in meiner Vorstellung.
    Und Künstler leben nun mal mit der Vorstellung als Grundbasic.
    Danke dir.

    1. Gerne, @lz. Ich habe Freude an deinen Karten und wollte auch zeigen, wie gut sie zusammen harmonieren.
      Es ist wahrlich eine schöne Vorstellung: dem Briefkasten Poesie geben! Und meiner ist so häßlich, er hängt in einer Reihe mit allen anderen Briefkasten des Hauses.

  2. Eine wunderbar Umsetzung und ja; “eine Augenfreude und gibt dem Briefkasten seine Poesie wieder.”

    “Und Künstler leben nun mal mit der Vorstellung als Grundbasic.”

    Hier habe ich doch glatt zwei Einträge für mein kleines Buch der Wortschätze gefunden, sehr schön! In diesem Buch trage ich einer deinen schönen Postkarten mit mir rum, Susanne, die letzte wird nicht abgeschickt, niemals, die ist nur für mich! 🙂
    Gratulation zum Bachelorabschluss, liebe Susanne. Das ist bestimmt ein erhabenes, feierliches Gefühl, diese Arbeit binden zu lassen. Ich bin richtig stolz auf dich, freue mich wie doll mit dir. 🙂
    Ich packe gerade, bin morgen in der Heimat, worauf ich mir sehr freue.
    Bis bald, herzliche Grüße
    Hanne

    1. Wie hast du recht, Hanne!
      Ich habe auch ein visuelles von der Vorstellung geprägtes Gedächtnis. Erst durch mein Studium habe ich gelernt, meine Gedanken immer besser in Worte zu fassen. Eine gelungene Ergänzung zur Visualisierung!
      Ich freue mich sehr, dass du eine Postkarte von mir nur für dich in deinem Buch trägst.
      Danke, Hanne, ich bin auch sehr neugierig auf die Note. Ich fand das Binden der Arbeit heute sehr aufregend. Nun muß ich die drei gebundenen Exemplare nur noch loswerden. Stell dir vor, das Prüfungsbüro ist wegen Krankheit nächste Woche geschlossen. Dort ist immer nur Di und Do offen und Do ist Himmelfahrt. So kann ich meine gebundenen Werke erst am 10. Mai abgeben. Das macht aber nichts, denn ich habe noch bis zum 26. Mai Zeit. Erst da ist mein spätester Abgabetermin.
      Ich wünsche dir für morgen einen guten Flug und viel Freude in der Heimat bei deiner Familie. Wir haben am Sonntag wieder Familientreff, meine Schwägerin wird 51 und wir werden in der Heiligenseer Dorfaue mit meinen Eltern essen gehen.
      Liebe Grüße in die Ferne sendet dir
      Susanne

      1. Ich habe mich so gefreut diesen lieben und ausführlichen Kommentar von dir zu lesen, Susanne. Mittlerweile bin ich in Norwegen gut angekommen und werde jetzt rausgehen und die Sonne geniessen, gestern hat es ununterbrochen geregnet.
        Ja, die Postkarte trag eich überall mit mit rum, schön, nicht? 🙂
        Na, dann drücke ich dir die Daumen für die Benotung, ich bin sicher, ganz sicher, dass du sehr gut abschneidest. Geht gar nicht anders, das meinen Siri und Selma auch und natürlich Kb auch. Ich werde gleich googlen, damit ich sehen kann, wo ihr später heute seid, von der schönklingenden Heiligenseer Dorfaue habe ich noch nie etwas gehört. 😉
        Liebe Grüße an euch alle!

        1. Liebe Hanne,
          ich habe gestern Fotos von der Dorfaue und dem Niederneuendorfer See gemacht, um dir die Idylle zu zeigen. Ich werde es in den nächsten Tagen bloggen, denn im Internet kannst du nur das Restaurant Dorfaue finden. Gestern war wohl ansegeln, der ganze See war voller weißer Dreiecke und nach dem Spaziergang und dem Essen in der Dorfaue haben wir noch länger bei meinen Eltern gemütlich im Garten gesessen und die ersten Blumen genosen, die dort aus der Erde kommen.
          Bei uns bleibt das Wetter auch weiter konstant schön! So macht das Arbeiten viel mehr Spaß. Ich arbeite gerade an Glasobjekten und einer Leinwand zum Nullraum.
          Liebe Grüße auch von Micha sendet dir Susanne

          1. Es ist so schön von dir zu lesen und aus der Ferne an deinem Leben teilzunehmen, liebe Susanne. Ja, ich habe Dorfaue im Netz gesehen und bei der Gelegenheit die Karte (Map nicht Speisekarte 😉 )mir etwas näher betrachtet. So lerne ich die Großstadt little by little kennen.
            Ich fahre gleich mit meiner Mutter zum Friseur, wir haben einen Doppeltermin, lassen uns stylen vor der kleinen Geburtstagsschiffsreise. 🙂 Auf deinen Glasobjekten bin ich gespannt.
            Liebe Grüße aus dem Norden,
            Hanne

            1. Liebe Hanne,
              ich hoffe, ihr hattet einen entspannenden Aufenthalt beim Friseur. Viel Spaß beim Schiffsfahren und beim Geburtstagsfeiern sendet dir Susanne

Kommentar verfassen