Einladung zum 10. KunstSalon am Dienstag bei Susanne Haun – Gäste: Nathalie Wolters und Monika Münchmeyer

Der nächste KunstSalon am Dienstag findet am Dienstag, den 31. Mai 2016 statt.

“Die Akzeptanz von textiler Kunst”

 

Textil Art Berlin - Foto von textile-art-berlin.de
Textil Art Berlin – Foto von textile-art-berlin.de

 

Als besondere Gäste werden uns Nathalie Wolters und Monika Münchmeyer von ihrer langjährigen Arbeit mit Textilkünstlerinnen und –künstlern sowie von der Organisation der Messe TEXTILE ART BERLIN berichten, die dieses Jahr zum 12. Mal stattfindet. Das Motto der 12. Textile Art lautet „Paths of Life – Lebenswege, Reisewege, Übergänge“. Zeitgenössische Textilkunst steht im Vordergrund.

Leider musste Susanne Bröer aus gesundheitlichen Gründen absagen. Nathalie Wolters wird ihre Themen aufgreifen und uns berichten, wie sie zu ihrer textilen Kunst und zur Organisation der Messe gefunden hat, was ihr an textiler Kunst wichtig ist und auf welche Vorurteile sie mit textiler Kunst trifft.

 

Salon Einladung Gast Nathalie Wolters und Monika Münchmeyer

 

Nathalie Wolters und Monika Münchmeyer werden uns von der kommenden diesjährigen 12. TEXTILE ART BERLIN erzählen, die am 9. Und 10. Juli in der Carl-von-Ossietzky Schule in Berlin Kreuzberg stattfindet.

Bisher haben sich Teilnehmer aus 22 Ländern angemeldet, um bei der diesjährigen TEXTILE ART BERLIN mitzuwirken. Künstler aus: Argentinien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Elfenbeinküste, England, Ghana, Indien, Irland, Japan, Kirgistan, Korea, Litauen, Nepal, Niederlande, Nordamerika, Österreich, Schweiz, Tschechien, Türkei und Ungarn.
Eine davon ist die koreanische Künstlerin Ihn Sook Shin. Sie ist sehr bekannt für ihre oft großformatigen Stickereien und ihre ungewöhnlichen Stick-Materialien.

Mehrere bekannte Gruppen, Gilden und Verbände stellen ihre neuen Arbeiten vor. Die internationale Gruppe „Quilt Art“ ist zum ersten Mal auf der TEXTILE ART BERLIN zu Gast und zeigt „Small Talk“. Die Künstlerinnen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Irland, den Niederlanden, Nordamerika und Ungarn stellen seit über 30 Jahren aus. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, Quilten als Kunstform zu etablieren.

Studenten und Dozenten von der Kunstfakultät Kaunas, Litauen, und der Çankiri-Universität, Türkei, bringen Ausstellungen und Workshops nach Berlin.

Der International Women’s Club Berlin beteiligt sich mit textilen Sammlungsobjekten mehrerer weitgereister Mitglieder.
Hier findet ihr den Flyer 12. Textile Art Berlin 2016  und hier den Link zur Homepage der Messe.

Nathalie, Monika und ich freuen uns, euch beim Kunstsalon begrüßen zu dürfen. Anhand einer Präsentation werden verschiedene Werke gezeigt und besprochen.

 

KunstSalon am Dienstag bei Susanne Haun
31. Mai 2016 um 18 Uhr
Groninger Str. 22, 13347 Berlin

Einladung zum KunstSalon – Textile Kunst von N.W. und M.M. – im pdf Format zum Druck

 

2 comments

Kommentar verfassen