Die letzten Tage und damit auch den ersten Advent haben wir in Venedig verbracht.
10 Terasse von San Marko in Venedig (c) Foto von M.Fanke
Montag war es dann soweit, das Wasser trat aus den Kanälen und spülte bis in die Markuskirche, bzw. San Marco. Wir durften das berühmte Acqua Alta in Venedig erleben und fanden es sehr aufregend. Deshalb sitze ich auch sicher auf der Terasse von San Marco und zeichne ein wenig.
Venedig von der Terasse von San Marko (c) Zeichnung von Susanne Haun
Ihr könnte euch nicht vorstellen, wie aufgeregt ich war, ich wollte alles, Venedig sehen, riechen, fühlen, zeichnen und kunsthistorisch erleben, die Menschen beobachten, Cappuccino und Wein trinken, Panini und Dolce essen, usw. usw.
4 Acqua Alta in Venedig (c) Foto von Susanne Haun
1 Acqua Alta in Venedig (c) Foto von Susanne Haun
2 Acqua Alta in Venedig (c) Foto von M.Fanke
3 Acqua Alta in Venedig (c) Foto von Susanne Haun
5 Acqua Alta in Venedig (c) Foto von M.Fanke
6 Acqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig (c) Foto von M.Fanke
6 Acqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig (c) Foto von M.Fanke
8 Acqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig (c) Foto von M.Fanke
11 Acqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig (c) Foto von M.Fanke
14 Acqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig (c) Foto von M.Fanke
9 Acqua Alta in San Marko Venedig (c) Foto von Susanne Haun
12 Acqua Alta auf dem Markusplatz in Venedig (c) Foto von M.Fanke
13 Terasse von San Marko in Venedig (c) Foto von M.Fanke
Die Füße blieben dank der Stege trocken, es sei denn, man ist so unachtsam wie ich – ich habe doch eine riesige Pfütze mitgenommen, weil ich nach oben geschaut habe 🙂 Liebe Grüße von Susanne
Was soll ich dazu sagen? In Anlehnung an einen Maerchentitel vielleicht “Susanne guck in die Luft”? 😉 Aber gut, dass es nur eine Pfutze war und nicht der Canale Grande. 😉
LG,
Pit
Ja, da hast du recht, ich hänge mit den Augen sehr viel am Objekt – es ist ein Wechselspiel zwischen schauen und zeichnen, das ich gerne Plein Air sehr gerne ausübe. Ich persönlich habe dann den Eindruck, dass der Ort eindringlicher in die Zeichnung einflisst.
Genau, Ulli, Venedig im November ist toll, auch wenn wir Nebel, Regen und Hochwasser hatten. Die Einmaligkeit dieser Stadt ist spürbar, egal welches Wetter ist. Ich habe es voll empfunden, obwohl wohl recht wenig Touristen in der Stadt waren.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Gerade das macht den Reiz aus, dass im November weniger TouristInnen sort sind, wenn venedig, dann im November, das habe ich schon oft gedacht, nein, es war nicht meine Idee, es kommt aus der Literatur heraus!
herzlichst
Ulli
Ja, Ulli, der November ist ein perfekter Monat für Venedig, zwar nicht ganz so warm aber doch viel wärmer als in Deutschland. Wenn es so weit sein sollte, dann kann ich dir den ehemaligen Nonnenkonvent empfehlen, wo wir übernachtet haben. Es war preiswert, 20 € pro Nacht pro Person und hatte eine geniale Lage, fast an der Academia.
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Susanne! Hochwasser in Venedig erleben, das kann auch nicht jeder auf seiner Reiseliste vermerken. Eure Bilder geben mehr wieder als jeder Text und spülen die Erinnerung an unseren letzten Aufenthalt dort vor drei Jahren hoch. Ich hoffe, Ihr konntet die Fahrt trotz der widrigen Umstände genießen. Liebe Grüße Juergen
Lieber Jürgen,
ja, so ist es, ich fand es sehr aufregend, auf den Stegen spazieren zu gehen. Ja, wir haben die Fahrt wirklich sehr genossen und ich habe auch viel Kraft daraus gezogen. Venedig ist eine Stadt, die uns wieder sieht. Ich denke jedoch, dass wir nicht zur warmen Jahreszeit zurückkehren. Wir haben es schon jetzt als voll empfunden, wie voll muss es erst im Sommer sein.
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Hauni, ich bin ganz neidisch auf alles was du oben bschreibst, da sehen, das fühlen das schauen das riechen das zeichnen……das aqua alta, ich hab es noch nie erlebt weil ich immer im juni in venedig bin….ich gönne es dir von herzen und ich hoffe du geniesst die vielen erinnerungen…..gruß coco, aus Nürnberg
Danke, liebes Cocolinchen 🙂 🙂
Es kommen in der nächsten Zeit noch mehr Fotos. Wir haben über 1.000 Bilder fotografiert und mein Skizzenbuch ist auch recht voll. Nun sehne ich mich nach der Ruhe, Fotos zu sortieren, zu schauen und Blogbeiträge dazu zu schreiben. Aber im Moment stept wieder mal der sprichwörtliche Bär 🙂
Im Juni hast du dafür etwas vom Lido, den haben wir aufgrund des Wetters ausgelassen 🙂
Eines wissen wir, Venedig sieht uns wieder 🙂
Viele liebe Grüße nach Nürnberg sendet dir Susanne
When I was there it was foggy you cant win 🙂
Yes, we had foggy days, too. We had all weather of the world: sun, rain, fog and a lot of water 🙂
Tolle Fotos, die ihr zwei da mit uns teilt … ich hoffe, ihr hattet gute Tage!
Ja, liebe Birgit, es waren sehr schöne Tage. Nun geht der Alltag wieder los und das Wetter ist dabei grau. Liebe Grüße von Susanne
Hoffentlch hattet Ihr eine schöne Zeit und nicht zu nasse Füße! 😉 Prima Fotos: danke für’s Zeigen.
Liebe Grüße,
Pit
Die Füße blieben dank der Stege trocken, es sei denn, man ist so unachtsam wie ich – ich habe doch eine riesige Pfütze mitgenommen, weil ich nach oben geschaut habe 🙂 Liebe Grüße von Susanne
Was soll ich dazu sagen? In Anlehnung an einen Maerchentitel vielleicht “Susanne guck in die Luft”? 😉 Aber gut, dass es nur eine Pfutze war und nicht der Canale Grande. 😉
LG,
Pit
Ja, da hatte ich Glück, Pit.
Micha hat auch immer Panik, dass ich Susanne guck in die Luft mal irgendwo rein- oder runterfalle. 🙂
LG Susanne
🙂
Gehe ich richtig in der Annahme, das beim Zeichnen nur kurz auf den Skizzenblock geschaut wurde?
Danke für die Fotos.
Ja, da hast du recht, ich hänge mit den Augen sehr viel am Objekt – es ist ein Wechselspiel zwischen schauen und zeichnen, das ich gerne Plein Air sehr gerne ausübe. Ich persönlich habe dann den Eindruck, dass der Ort eindringlicher in die Zeichnung einflisst.
Arbeitest du auf einem Block oder in ein Skizzenbuch?
Beides, aber am liebsten mit einem Skizzenheft. Ich habe heute etwas darüber geschrieben.
Hab gerade gelesen … danke für den Hinweis
Gerne!
wonderful sketches and photographs!
Thank you, Hollie. Venice is a great location!
I can only imagine and live vicariously through these gorgeous photos!
Wenn schon Venedig, dann einmal alles bitte!
liebe Grüsse
Ulli
Genau, Ulli, Venedig im November ist toll, auch wenn wir Nebel, Regen und Hochwasser hatten. Die Einmaligkeit dieser Stadt ist spürbar, egal welches Wetter ist. Ich habe es voll empfunden, obwohl wohl recht wenig Touristen in der Stadt waren.
Liebe Grüße sendet dir Susanne
Gerade das macht den Reiz aus, dass im November weniger TouristInnen sort sind, wenn venedig, dann im November, das habe ich schon oft gedacht, nein, es war nicht meine Idee, es kommt aus der Literatur heraus!
herzlichst
Ulli
Ja, Ulli, der November ist ein perfekter Monat für Venedig, zwar nicht ganz so warm aber doch viel wärmer als in Deutschland. Wenn es so weit sein sollte, dann kann ich dir den ehemaligen Nonnenkonvent empfehlen, wo wir übernachtet haben. Es war preiswert, 20 € pro Nacht pro Person und hatte eine geniale Lage, fast an der Academia.
Liebe Grüße von Susanne
Das habe ich mir jetzt gemerkt. Dankeschön und dir einen schönen Abend.
liebe Grüsse
Ulli
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent, Ulli 🙂
herzlichen Dank, liebe Susanne, das wünsche ich dir auch-
Liebe Susanne! Hochwasser in Venedig erleben, das kann auch nicht jeder auf seiner Reiseliste vermerken. Eure Bilder geben mehr wieder als jeder Text und spülen die Erinnerung an unseren letzten Aufenthalt dort vor drei Jahren hoch. Ich hoffe, Ihr konntet die Fahrt trotz der widrigen Umstände genießen. Liebe Grüße Juergen
Lieber Jürgen,
ja, so ist es, ich fand es sehr aufregend, auf den Stegen spazieren zu gehen. Ja, wir haben die Fahrt wirklich sehr genossen und ich habe auch viel Kraft daraus gezogen. Venedig ist eine Stadt, die uns wieder sieht. Ich denke jedoch, dass wir nicht zur warmen Jahreszeit zurückkehren. Wir haben es schon jetzt als voll empfunden, wie voll muss es erst im Sommer sein.
Liebe Grüße von Susanne
Liebe Hauni, ich bin ganz neidisch auf alles was du oben bschreibst, da sehen, das fühlen das schauen das riechen das zeichnen……das aqua alta, ich hab es noch nie erlebt weil ich immer im juni in venedig bin….ich gönne es dir von herzen und ich hoffe du geniesst die vielen erinnerungen…..gruß coco, aus Nürnberg
Danke, liebes Cocolinchen 🙂 🙂
Es kommen in der nächsten Zeit noch mehr Fotos. Wir haben über 1.000 Bilder fotografiert und mein Skizzenbuch ist auch recht voll. Nun sehne ich mich nach der Ruhe, Fotos zu sortieren, zu schauen und Blogbeiträge dazu zu schreiben. Aber im Moment stept wieder mal der sprichwörtliche Bär 🙂
Im Juni hast du dafür etwas vom Lido, den haben wir aufgrund des Wetters ausgelassen 🙂
Eines wissen wir, Venedig sieht uns wieder 🙂
Viele liebe Grüße nach Nürnberg sendet dir Susanne
Reblogged this on penwithlit.
Thank you for reblogging, penwithlit 🙂