Elefanten sind im Zoo sehr gut zu beobachten, auch wenn sie im Gehege meistens doch weit entfernt sind.
Es hilft ein Fernglas, so kann man genau die Eigenarten und Falten der großen Gesellen beobachten.

Elefanten sind im Zoo sehr gut zu beobachten, auch wenn sie im Gehege meistens doch weit entfernt sind.
Es hilft ein Fernglas, so kann man genau die Eigenarten und Falten der großen Gesellen beobachten.
Hallo Susanne,
damit dieser Kommentar durchkommt, ohne im Spam-Ordner zu landen, schreibe ich ihn einmal mit dem MS IE.
Die Elefanten – eigentlich alle, aber ganz besonders das mit den kleinen – gefallen mir richtig gut. Jetzt muesste ich nur noch den “Elefants’ Walk” aus “Hatari” dazu hoeren. 😉 Und der Elefantenkopf unten links erinnert mich irgendwie an “Colonel Hathi” aus dem Dschungelbuch.
Hab’ ein feines Wochenende,
Pit
P.S.: meine Bemerkungen zu den Portraits von Annie Lennox sowie meine Antwort zu Deinen lezten Emails kommen noch.
Guten Morgen, Pit,
nach einer arbeitsreichen Woche komme ich dazu, meine Kommentare zu beantworten. Es freut mich, dass dir meine Elefanten gefallen, ich mag diese großen, eigentlich farblosen Tiere, sie sind so gemütlich und natürlich hat man bei Elefanten immer das Djungelbuch im Kopf.
Ich freue mich schon auf deine Bemerkungen über Annie Lennox.
Viele Grüße aus dem sehr sonnigen Berlin, Susanne
P.S. Ich werde die Morgenstunden nutzen, um meine Arbeiten für die Ausstellung Eiswelten im August zu fotografieren. Es soll ein Katalog erstellt werden.
Sehr, sehr schön! Immer wieder schaffst du es, in deinen Tierportraits echte Persönlichkeiten zu vermitteln! Sooo schön…
faszinierend! Und ja: Persönlichkeiten.
Danke, Gerda!
Danke, Nina. Ach! Ich müsste mehr Zeit für den Zoo haben.
Was für eine liebevoll gezeichnete Elefantenfamilie. Sehr schön 😍
Danke, Maria 🙂 Leider sind Elefanten etwas zu groß als Haustier 🙂 🙂 🙂