Vorgestern las ich bei der Zeichnerin Martina Wald den Beitrag “Martina im Spiegel” (siehe hier). In nur einer Minute hat sie sich vor dem morgendlichen Kämmen gezeichnet. “Eitel darf man halt nicht sein.” ist ihr Kommentar zur eigenen Zeichnung.
Ich habe Martinas Idee aufgegriffen und ebenso zum Füller im Bad gegriffen. Erst noch am selben Abend und am Morgen des nächsten Tages.

Natürlich konnte ich mich nicht mit einer Zeichnung begnügen. Die einzelnen Zeichnungen fertigte ich auch schneller als in einer Minute 🙂 an. Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich meine Linie am Morgen und am Abend auf das Papier steht. Ich bin ein Morgenmensch, es ist gut an den Zeichnungen zu sehen.
Das wichtigste beim Porträtzeichnen ist, keine Hemmungen zu haben. Deshalb ist man selber auch das beste Modell. Wir sind uns selber wohlgesonnen und schimpfen nicht über zu große oder zu kleine Nasen und wie Martina schon schrieb, es ist besser, nicht eitel zu sein.
Wer möchte bei einem kleinen Projekt mitmachen? Wir könnten es Mein Selbstbildnis im Badezimmerspiegel nennen.
Entweder setzt ihr in eurem Blog einen Trackback (das heisst ihr verlinkt diesen Beitrag auf eurem Blog) oder ihr schreibt hier in den Kommentaren einen LINK zu eurem 1 Minuten Portrait im Badezimmer. Bitte nur einen Link in den Kommentaren setzen. Bei mehr als einen Link wandern eure Kommentare in meine Spamliste.
Jetzt sage ich “Nur Mut” und freue mich über eure Zeichnungen. Am meisten lernt die Zeichnerin, der Zeichner beim tun.
Ich hoffe, ich habs jetzt richtig verlinkt? Tolle Idee und liebe Grüße, Heike
Guten Morgen, Heike, ja – du hast alles richtig gemacht 🙂
Danke für die Beteiligung!
Einen sonnigen Tag von Susanne
Ja, gerne! Ist witzig und interessant. Auch, weil ich vor zwei Wochen das Thema aufgriff und Zeichenübungen verstärken möchte:-) Jetzt steht im Bad ein Brett mit Blättern und Stift! Dir auch einen schönen Tag und herzliche Grüße, Heike
Die Stifte im Badezimmer sind eine gute Motivation! Dir auch einen schönen Tag, ich gehe gleich zur Ausstellungseröffnung der Open Air Gallery Wedding und bin neugierig, wo meine Zeichnung stehen wird. Grüße Susanne
super! muss ich auch versuchen! ist genau das, was ich eher nicht so mag (hemmungen eben)! also nix wie ran
Ich freue mich auf deinen Link zu deiner Zeichnung, Marianne. Einfach drauflos zeichnen, ohne nachzudenken!
Mir gefällt die Idee, und deine Umsetzung gefällt mir auch. Ich habe einen kleinen Beitrag dazu gemacht – aber noch kein Portrai gezeichnet. Das kommt noch. https://gerdakazakou.com/2017/05/18/spieglein-spieglein-zeig-mir-wer-ich-bin/
Danke, liebe Gerda! Ich bin gespannt auf dein gezeichnetes Portrait!
Da hast du ja was richtig interessantes angestoßen. Bin gespannt auf die Resonanzen und Ergebnisse. Viel Spaß!
Gruß Jürgen
Ich bin auch auf deines gespannt, Jürgen!
Das ist eine witzige Idee – und wenn da noch einige nachziehen, umso schöner! Ich allerdings würde persönlich nie ein Morgenbild von mir veröffentlichen: Da träfe dann der Ausdruck “Morgengrauen” allerbestens zu 🙂
😉
Du bist so ein frühlicher Mensch, Birgit, da kann es doch kein Morgengrauen geben.
😉
🙂 Bis ich in Form bin, dauert es Stunden. Daher das frühliche Aufstehen meinerseits.
hier kommt mein “morgengrauen” https://mydailypainting.wordpress.com/2017/05/19/1-minuten-portraet/
I love how you perceive your reality in such a unique way. I admire that you developed your “Susanne Style”. I could recognize any of your drawing anywhere 🙂
Good Morning from Berlin, Virginia,
I’am glad to have my „Susanne Style“ an I’am lucky you see it! 🙂
hier mein Kurzportrait:
https://agnesblogsite.wordpress.com/2017/05/22/ich-im-badezimmerspiegel/
allerdings habe ich für mich 5 Minuten herausgeschlagen, weil ich eher langsam arbeite. Aber Regeln sind ja sowieso zum Brechen da 😉
Liebe Grüße
Agnes
5 Minuten sind ja auch schon sehr schnell, Agnes! Prima, dass du mitmachst 🙂
Liebe Grüße von Susanne
…ich habe mich getraut! Bei mir sind es 2 Minuten geworden und das ohne Brille, eigentlich eine Blindzeichnung. Zu sehen auf meiner Facebook Seite. Ich habe nur noch nicht geschafft, das zu verlinken….
Liebe Grüße Kathi
Ich mag dein Portrait, es ist sehr gut geworden, manchmal ist es gut, wenn man schnell zeichnet, nicht alles genau zu sehen. Liebe Grüße von Susanne
Vielleicht so? https://www.facebook.com/profile.php?id=100001024538054
Der Link hat prima funktioniert, ich musste nicht nachpflegen 🙂
ich kann das Bild leider nicht finden.
Ich leider auch nicht mehr, Gerda. Ich werde nachfragen!
Liebe Susanne, ich habe mich getraut! Es sind allerdings 2 Minuten geworden….und das ohne Brille, eigentlich eine Blindzeichnung!
Liebe Grüße Kathi
Und jetzt ist auch dein Facebook Profilbild zu sehen. 🙂 Bei deinen nächsten Kommentaren muss ich nicht freischalten. 🙂
…Konnte nicht widerstehen, habe auch einen Selbstversuch gestartet: https://karinabunt.wordpress.com/2017/05/23/ich-im-badezimmerspiegel/
Liebe Grüße aus Wien, Karina
Ich finde beide Portraits gelungen und ich mag die Vielfalt der Portraits, die wir hier sammeln. Danke für deinen Link, Karina und viele Grüße aus Berlin nach Wien von Susanne
Heute morgen hab ich auch eine schnelle Zeichnung von mir produziert, liebe Susanne. https://gerdakazakou.com/2017/05/23/selbstbildnis-im-badezimmerspiegel/
Danke, Gerda, deine Zeichnung fällt schon durch die Kohle heraus …. ich sehe, wie gut und vertraut du mit diesem Material auf Du und Du stehst!
Danke, Susanne! Ja, ich mag Kohle sehr, sie entspricht meinem Temperament und Ausdruckswillen am besten von allen Zeichenmaterialien.
Ich finde es wichtig, Gerda, dass man weiss, was “sein Material” ist, mit dem man am besten arbeitet.
Danke Susanne! Grad habe ich noch eine Kuli-Zeichnung von mir selbst gemacht (Tageslicht im Bad), aber ich fand keinen rechten Gefallen am Ergebnis. Zu kalt, zu hart. Also bin ich mit Kohle rüber gegangen, habe Schatten gesetzt. Ich werds bei Gelegenheit posten. Dir einen guten Tag.
Guten Morgen! Warte seit Tagen auf ein Erklärbuch für WordPress, weil ich einfach zu doof bin (nein, soo denke ich nicht von mir. Und so schlecht gelaunt, wie auf dem Minutenportrait hier bin ich eigentlich auch nicht. Hoffe, daß klappt mit dem Verlinken… https://harrnolft.files.wordpress.com/2017/05/badezimmerspiegel.jpg
feines Portrait!
Herzlichen DAnk, Harnolft, ein gelungenes Portrait 🙂 Das Papier vermittelt einen ruhigen Eindruck 🙂
Ich freue mich, Karina, dass du uns deine Ergebnisse von Martinas Workshop zeigst 🙂 Gelungene Arbeiten!
Eine schöne Sammlung, Gerda. Warum hast du nach der Jahrtausendwende aufgehört Selbstportraits zu zeichnen?
Liebe Susanne, hier meine Blindportraits:
https://wordpress.com/post/kopfundgestalt.com/6072
Gruß
Gerhard
Herzlichen Dank, Gerhard.
Ich überlege noch, wie wir alle Portraits präsentieren können. … der Denkprozeß läuft!
Grüße von Susanne
Hatte das auf die Schnelle gemacht, ich meine, den Link setzen, bevor ich zum Zahnarzt musste.
Ich kann auch noch mein 8-Minuten-Portrait auf Deine Seite setzen, wenn gewünscht 🙂
Ich hoffe, der Zahnarzt war nicht zu schmerzhaft. Gerne, ich bin gespannt auf dein 8-Minuten-Portrait!
Hier also das 8-Minutenportrait:-)
https://kopfundgestalt.com/2017/05/29/schnelles-selbstportrait/
Hat Spaß gemacht 🙂
https://itssmes.wordpress.com/2017/05/31/einminutenportraets/
Das freut mich 🙂
Auch der Kormoran hat sich den spiegelverkehrten Blinden angeschlossen
https://kormoranflug.wordpress.com/2017/06/04/blind-im-spiegel/
Hallo! Ich bin über Gerda auf Deinen Blog gekommen, weil ich zufällig was ganz ähnliches gepostet hatte die letzten Stunden.
Ich finde aber, dass man sieht, ihr zwei seid sehr erfahren im Zeichnen und künstlerisch sein, ich fürchte, bei mir wird da nur Murks rauskommen, weil ich – aufgrund jahrelanger Abstinenz – nicht das richtige Gefühl für die Abstände hätte.
Hm.
Mal gucken!
Würde mich dem gerne noch anschließen, wenn das geht! 🙂
Liebe Grüße
Runa
Hallo Runa, freut mich sehr, dich hier zu finden!!
Liebe Runa, ich glaube nicht, das Murks herauskommt, ich bin gespannt auf dein Portrait im Badezimmerspiegel. Du hast vielleicht gesehen, dass wir uns auch mit geschlossenen Augen, also blind, gezeichnet haben. Vielleicht ist das was für dich zum einarbeiten. Da sind Abstände nur relativ!
Schau mal: https://susannehaun.com/2017/05/30/ich-mit-geschlossenen-augen-zeichnung-von-susanne-haun/
Einen schönen Tag von Susanne
Liebe Susanne, ich habe es getan! Es war schön und ich bereue nix. 🙂 Anbei der Link: https://lehmofen.wordpress.com/2017/06/29/blindes-selbstportraitieren/
Danke für die tolle Idee!
Liebe Runa, das freut mich sehr und ich habe mir deine Portraits auch schon angeschaut!