Nun ist das Skizzenbuch, in dem ich meine Gedanken zur Mythologie der Inuit visualisiert habe, bis auf die letzte Seite gefällt. Nun gilt es zu überlegen, wie ich es im KuBa präsentieren werde.
Angakkuit: Schamane der Inuit
Alariaq: Großvater der berühmten Inuit-Künstlerin Kenojuak.
Qiviuq: Die Legenden, die sich um Qiviuq sind vergleich mit denen Osysseus. Er ist der suchende Mensch schlechthin.
Ausstellung im Kulturbahnhof in Nettersheim
Sonntag, 20. August bis Sonntag, 24. September 2017
Dirk Fliege . Susanne Haun . Sabine Jacobs . Roswitha Mecke
Begrüßung: Evamaria Blaeser-Ridderbecks
Lesungen: Susanne Haun und Martin Haeusler
Sounddesign: Figen Aksoy
Öffnungszeiten: Sa und So von 11 bis 18 Uhr
Kulturbahnhof Nettersheim Bahnhofstraße 14 53947 Nettersheim www.kuba-nettersheim.info www.facebook.com/Kulturbahnhof.Nettersheim
_____________________________
Quelle: Walk, Ansgar. Wie Sonne und Mond an den Himmel kamen, Mythen und Legenden der Inuit, Bielefeld 2003, S. 49 – 58.
Ich liebe der titel: Was ich nicht sehe. Das ist tief philosophisch. Was ich nicht sehe zeichne ich und damit mach is sehebar (muss sein sichtbar, ich weiss, aber so finde ich das besser) was ich nicht gesehen habe und vielleicht nich sehebar ist. Die zeichnungen selber finde ich übrigens sehr schön!
Danke, Peter, ja, du hast recht, ich mache es für mich und auch für euch sichtbar. Die Frage ist, was es vom Denkprozeß bei euch und was es bei mir bewirkt.
Liebe Susanne, diese Skizzen sind unglaublich stark und intensiv! Wunderschön!
Danke, Nina, das freut mich. Ich werde öfter so arbeiten. Vielleicht nehme ich dazu auch mal Einzelblätter, um sie hängen zu können. Am Dienstag zeige ich 25 meiner Skizzenbücher im Block gehangen und auf einer Seite fixiert. Die Auswahl war schon schwierig.
Liebe Grüße von Susanne
Faszinierend, was für Bildwelten du in deinen Zeichnungen schaffst bzw nachschaffst. Ich wünsche dir, dass dies Projekt in Nettersheim ein voller Erfolg für euch wird. Gerda
Danke, Gerda, ich bin gespannt – auch wie meine Arbeiten mit denen der anderen drei Künstler kommunizieren werden.
Liebe Grüße von Susanne
Finde die Zeichnungen sehr berührend und den Blick in Deine Skizzenbücher immer wieder spannend! Es ist toll, einen Einblick in die Konzeption und deren Prozess zu bekommen!
Herzlichen Dank, ich überlege, ob ich ein Gedicht auf einzelnen Blättern festhalte.
Musst Du unbedingt präsentieren! (((oben muss es “gefüllt” heißen statt “gefällt”))))
Ja, ich bringe das Buch mit, jedoch werde ich nur eine Seite zeigen können. Wir haben schon darüber nachgedacht, wie man es am besten präsentieren kann. Mal schauen….
So, jetzt werde ich mal ü statt ä schreiben… 🙂
Danke für den Hinweis, lg Susanne