Das Format 50 x 20 cm eignet sich nur bedingt, Tiere zu zeichnen. Ich stoße an allen Rändern an Grenzen. Jedoch hat es mir viel Spaß gemacht, einen länglichen Wolpertinger zu zeichnen, ein Ziegenlöwentaubenhuhn.

Das Format 50 x 20 cm eignet sich nur bedingt, Tiere zu zeichnen. Ich stoße an allen Rändern an Grenzen. Jedoch hat es mir viel Spaß gemacht, einen länglichen Wolpertinger zu zeichnen, ein Ziegenlöwentaubenhuhn.
eine feine Narretei 🙂
liebe Grüße
Ulli
Danke Ulli, ich habe schon die nächste Narretei im Kopf.
Liebe Grüße von Susanne
Dann hege ich jetzt mal die Vorfreude!
Das freut mich, 🙂
Liebe Susanne, dieses Wesen ist wundervoll! Ich denke an manch’ mittelalterliche Buchmalerei und an die Deckenmalerei im Palazzo Vecchio (Grotesken). Q fragt, was das Ziegenlöwentaubenhuhn wohl frisst?
Sehr bilderfreute und liebe Grüße
Nina
Liebe Nina,
es frisst frisch gepflückte Kräuter, vorwiegend Majoran mit ein wenig Minze 😉
Liebe Grüße von Susanne
😀 Wunderbar! Ich werde das weiterleiten.
Liebe Grüße
Nina
Herrlich, ein heraldisches Tier der Meisterklasse!
Ein wenig Hase wäre noch schön gewesen, gezeichnet ist es sensationell.
Später, Tom, kommt noch 🙂
Ich dachte die hätten längeres Fell 😀
Er/sie/es war gerade beim Friseur, Arno 🙂 😉 🙂
Man schaut dem “Wesen” an, mit welcher Freude es geschaffen wurde. Es gefällt mir gut.
Danke, ich hatte tatsächich viel Freude daran und mich dürstet es nach Neuem.
Dieser Blick. Wie cool ist der denn?
Danke, Rolf, er/sie/es schaut dich an, gell 🙂