Ich verdanke den Künstlern die Erkenntnis, dass eine große Kraft in der Reduktion stecken kann. Und sie haben mich darin bestätigt, dass Qualität unmittelbar spürbar ist.
Ich bin nicht die Frau, die Modeseiten schaut, mein Ziel war es, Jil Sanders Namen unter dem Zitat mit ihrer Homepage zu verlinken. Ich war verblüfft, wie anspruchsvoll die Seite ist und hatte große Freude daran, sie unter künstlerischen Aspekten zu erforschen. Die Eingangsfilme von Wim Wenders fand ich sehr charismatisch, ich baute die Brücke zu seinem Engel im Himmel über Berlin, der auf der Siegessäule sitzt.
Inspiriert von der Homepage von Jil Sander entstand die folgende Seite in meinem Skizzenbuch.
________________________-
Jil Sander, in Monopol, Frenzel, Sebastion, Interwiev mit der renomierten Modesignerin, Berlin 2017, S. 10.
https://www.monopol-magazin.de/inhaltsuebersicht-november-2017
Da schau !
Ab und an schaue ich bei einem anderen Medienmann vorbei, der seine Seite auch wunderbar aufbereitet hat, seit vielen Jahren schon:
Jeff Bridges
http://www.jeffbridges.com/
Danke für den Hinweis, Gerhard, ich habe gestöbert, die Seite ist auch sehr liebevoll gestalltet. Ob er das selber macht oder seine Frau oder seine Kinder oder ein Unternehmen?
Ich denke, die füllt er selber – das würde zu ihm passen. 🙂
Ja, es sieht auch so aus, als ob er große Freude daran hat.