Im Wintergarten meines Vaters lief gestern dieses Prachtexemplar von Kakerlake über die Fliesen.
Für diese Fälle hat mein Vater eine Lebendfalle für Insekten, die durch eine Schiebevorrichtung einfach zu bedienen ist und mir die Möglichkeit gab, die Kakerlake zu beobachten. Dabei merkte ich, dass meine Brille für ein so kleines Lebewesen nicht ausreichte und vermisste meine Lupe. Als ich gerade die Fotos und Filme von meinem Handy runterlud, konnte ich sehen, wie genau die Kakerlake aussieht. Da ich gleich zur Uni möchte, muss das Zeichnen nach dem Filmclip warten. Natürlich habe ich die Kakerlake im Garten ins Freie entlassen, nachdem sie mir so gedultig Modell saß.
So etwas sehe ich lieber in der Zeichnung als im Hause! 😀
Liebe Gruesse,
Pit
Ja, Pit, das ist ganz sicher besser 🙂 Liebe Grüße von Susanne
🙂
ein reizendes Geschöpf, sehr gut portraitiert… findet sie. Und überleben wird sie uns auch. Besonders nach einem Atomkrieg.
Ich denke auch, liebe Gerda, sie ist sicher anpassungsfähiger als der Mensch 🙂
Oh nein … da will ich eigentlich gar nicht so genau hinschauen 🙂
Sie ist aber ein sehr interessantes Insekt 🙂
Hat dies auf penwithlit rebloggt.
Danke für das Rebloggen, penwithlit 🙂
sieht aus wie eine kleine Heuschrecke!!!!
Die hat sich angesichts des milden Wetters wohl in der Jahreszeit geirrt. Aber dafür wurde sie meisterhaft portraitiert. Welche Kakalake kann da schon mithalten.
Danke, Joachim, es ist spannend, die Bewegungen zu beobachten.