Abschluss – Der alte Mann und das Meer – 60 x 80 cm – Tuschezeichnungen von Susanne Haun

In den letzten Wochen spukte der alte Mann noch in meinem Kopf herum, so dass ich sechs weitere große Bilder brauchte, um das Thema abzuschliessen. Erst wollte ich einfach Zeichnungen, die ich schon in meinem kleinen Format gearbeitet habe, größer zeichnen. Aber wie das so ist, verselbständigte sich das Thema und ich habe auch wieder ganz andere Zeichnungen gearbeitet. Es war mir zu langweilig, einfach nur größer zu malen.

Seid gestern Abend habe ich begonnen, mich einem neuen Thema zu widmen. Dieses neue Thema füllt nun meinen Kopf und meine Gedanken. So zeige ich euch jetzt meine letzten 6 Arbeiten zum Thema der alte Mann und das Meer. Die Arbeiten habe ich gerahmt und sie hängen im Atelier. So kann sie jeder, der zum offenen Atelier oder auch so kommt, betrachten.

5 comments

  1. Hat dies auf Kreatives von Sabine Mü rebloggt und kommentierte:
    Kompliment.
    Ich bewundere auch das strikte tägliche Arbeiten – konsequent.
    Mein Kunstlehrer sagte auch immer, jeden Tag zeichnen.
    Aber findet man immer die Zeit? Ich habe noch einen anderen Vollzeitjob.
    Deshalb bewundere ich auch die durchgehende Ideenvielfalr.

  2. Danke, Sabine.
    Ich schließe mich deinem Kunstlehrer an.
    Ich bin Vollberufskünstler und es gehört zu meinem Beruf dazu, jeden Tag zu zeichnen. Aber ehrlich gesagt, es ist auch meine Passion jeden Tag zu zeichnen.
    Selbst als Vollberufkünstler bleibt immer zu wenig Zeit am Tag für das rein Kreative, denn du musst auch Zeit in dein Marketing, die Buchhaltung, das Kontaktknüpfen, das Kuratieren deiner Ausstellungen und vieles mehr erübrigen.
    Ich beginne meinen Tag grundsätzlich mit dem Zeichnen. Mögen andere Dinge noch so dringend sein, das Zeichnen steht an erster Stelle.
    Einen schönen Sonntag Abend von Susanne

Kommentar verfassen