Eines meiner Lieblingsbücher über die Zeichnung an sich ist von Walter Koschatzky “Die Kunst der Zeichnung”. Immer wieder blätter ich in dem Buch und entdecke Neues. Er berichtet von Leonardo Da Vincis ” Buch von der Malerei, 2. und 3. Teil des Codex Vaticanus 1270″. Dort schreibt Da Vinci:
“Nun gilt das Zeichnen nicht mehr länger als “Schulungsbehelf”, als Mittel auf dem Wege zum eigentlichen Kunstwerk, dem Gemälde, sondern als ein eigenständiges Mittel der Erkenntnis, als “göttliche Wissenschaft” selbst. Zeichnen ist, als intellektuelle Abstraktion schlechthin, eine entscheidende Methode der wissenschaftlichen Entdeckung der Welt, um mit solcher Fähigkeit die Wahrheit der Gegebenheiten zu klären.”
Ich habe heute den Wels zeichnerisch entdeckt. Ein eindrucksvoller Fisch.

Hallo Susanne,
wo hast Du denn diesen kapitalen Kerl erwischt? Bis Du mit Andreas angeln gegangen?
Beste Grüße – FRank
Nein, Frank, wir waren dieses Jahr noch nicht Angeln. Die Jungs werden größer und weder Andreas mittlerer Sohn Leon noch mein Julian wollen noch Angeln gehen. Schade! So stand das Angelzeug noch vom letzten Jahr bei uns auf dem Balkon und ich habe gestern Julian unter Androhung der Höchststrafe (Elektro Verbot) genötigt, das Angelzeug in den Keller zu schaffen. Die Sonne schien so schön, und ich wollte nicht immer beim Kaffee trinken auf die Angelsachen-Dreckecke schauen!
Das inspirierte mich zum Wels, den wir leider selber nie an der Angel hatten!
Einen schönen Tag euch oben in Rostock
wünscht Susanne
;-))) Kinder können das Leben verändern, aber Wels schmeckt lecker und so mag ich ihn am liebsten in der Pfanne. Danke für die Grüße – FRank
hallo susanne,
das buch das kenne ich auch sehr gut ich mag es immer mal wieder drin zulesen…
deinen wels beeindruckend nebst der schrift ..
auch wenn er wohl lecker zubereitet wird.;-)
gefält mir sehr.. ich komme immer wieder gerne vorbei.
wünsche dir einen schönen sonntag
Danke, Ela, ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag, bei mir sind gerade die Frühstücksbrötchen fertig. Grüße von Susanne
Toller Fischzug! Der Wels sieht sehr beeindruckend aus…
Danke, Birgit, er schwimmt schon sehr lange irgendwo in Köln bei einem Kunstbetrachter in der Küche herum. Grüße von Susanne
Liebe Frau Haun, Ihre Zeichnungen erfreuen mich immer sehr. Danke. lg_jochen
Das freut mich wiederum sehr, Jochen. Einen schönen Samstag wünscht Susanne