Neulich fragte mich Daniel Büchner, der Verläger und Keltologe, wie man so einen Haufen häßlicher 60ziger und 70iger Jahre Vasen ansammeln kann wie ich.
Ich erklärte ihm, dass Form und Farben der Vasen mich schon zu vielen Bildern angeregt haben und ich für meine ehemaligen Malschüler viele Stillleben mit ihnen aufgebaut habe.
Heute habe ich mir seit langem wieder einmal ein art magazin gekauft und habe mit einem breiten Lächeln die Home-Story des Künstlers Anselm Reyle gelesen. Auch er hat eine Sammlung ähnlicher Vasen.
Meine Dinge in meinem jetzigen dritten Atelier in Berlin Lankwitz - Foto von Susanne Haun
Ich sammle gerne bizzare Objekte auf Flohmärkten und bei Trödlern. So auch der heute gezeichnete Porzellanpuppenkopf mit der Nr. 50. Ich habe den Kopf schon sehr lange und er ist auf vielen Leinwänden von mir zu sehen. Aber gezeichnet habe ich den Kopf heute das erste Mal. Ich mag die Drahtstifte, die aus dem Oberkörper heraus kommen und die mich an die Borg denken lassen! Früher waren daran sicher die Arme und beine befestigt, wohin diese wohl ihren Weg gefunden haben?
Ein Foto von meinem gesamten bunten Vasenbestand habe ich nicht aber das werde ich nachholen. Bald wird es Fotos von meinem gesamten Vasenbestand geben.
Meine Dinge in meinem zweiten Atelier im Wedding - Foto von Mike Lahl
Stillleben in meinem ersten Atelier Tegel Süd Berlin – Foto von Susanne Haun
Fensterfront mit meinen Dingen in meinem ersten Atelier Tegel Süd Berlin – Foto von Susanne Haun
Meine Dinge in meinem zweiten Atelier im Wedding – Foto von Susanne Haun
Meine Dinge in meinem zweiten Atelier im Wedding – Foto von Susanne Haun
Meine Dinge in meinem zweiten Atelier im Wedding – Foto von Susanne Haun
Meine Dinge in meinem zweiten Atelier im Wedding – Foto von Mike Lahl
Meine Dinge in meinem jetzigen dritten Atelier in Berlin Lankwitz – Foto von Susanne Haun
Tarot – Gemälde von Susanne Haun – 2006 – Acryl auf Leinwand – 100 x 70 cm
Von Links nach Rechts – 2006 – Gemälde von Susanne Haun – Acryl auf Leinwand – 30 x 40 cm – verkauft
Geradeaus – 2006 – Gemälde von Susanne Haun – Acryl und Tusche auf Leinwand – 20 x 15 cm
o.T. – Gemälde von Susanne Haun 2006 – 40 x 30 cm – Tusche und Acryl auf Leinwand – verkauft
Die Borg – meine Porzellanpuppe Nr. 50 – Zeichnung von Susanne Haun – 17 x 22 cm -Tusche auf Hahnemühle Selection Bütten
Die Borg - meine Porzellanpuppe Nr. 50 - Zeichnung von Susanne Haun - 17 x 22 cm -Tusche auf Hahnemühle Selection Bütten
Vor einiger Zeit war ich Im Rembrandt-Haus in Amsterdam. Rembrandt hatte auch so ein Sammelsurium von den unterschiedlichsten Gegenständen angehäuft.
Für Künstler gibt es eben nichts, was „häßlich“ ist. 🙂
Viele Grüße, Martina
Hallo Susanne, nach längerem „Bildentzug“ 🙂 habe ich deine Bilder gerade überflogen und die Porzellanpuppe blieb am meisten im Gedächtnis haften und der Pilz, toll gelungen!
viele grüsse Helen
Hallo Susanne,
eine sehr filigrane Zeichnung hast du entworfen.
Beste Grüße,
Julia
Vor einiger Zeit war ich Im Rembrandt-Haus in Amsterdam. Rembrandt hatte auch so ein Sammelsurium von den unterschiedlichsten Gegenständen angehäuft.
Für Künstler gibt es eben nichts, was „häßlich“ ist. 🙂
Viele Grüße, Martina
Das stimmt, Martina. Alles ist ein Erforschen!
Hallo Susanne, nach längerem „Bildentzug“ 🙂 habe ich deine Bilder gerade überflogen und die Porzellanpuppe blieb am meisten im Gedächtnis haften und der Pilz, toll gelungen!
viele grüsse Helen
Schön Helen, dass du nach deinem Urlaub meinen Blog liest – da freue ich mich!