Er warf die Kugel in die Höhe – Zeichnung von Susanne Haun

Nach den vielen Ausstellungen und Termine bin ich ausgelaugt. Ich habe mir das große Buch des Rinderraubs mit einer Tasse Kaffee ins Bett genommen und gelesen.

Ihr erinnert euch? Inspiriert durch diese alte irische (keltische) Sage sind schon viele Zeichnungen entstanden, die ihr hier sehen könnt.

Es wird von dem tapferen Cúchulainn berichtet, der zu spät zu einem Fest kommt. Der Wachhund ist schon frei gelassen. Drei Ketten mit je einem Mann an einer Kette sind nötig, diesen Hund zu halten.

Entstehung rennender Hund - Mischung zwischen Labrador, Husky und Werwolf von Susanne Haun
Entstehung rennender Hund - Mischung zwischen Labrador, Husky und Werwolf von Susanne Haun

Cúchulainn, zu diesem Zeitpunkt noch ein Knabe, kommt Hurling spielend auf den Hund zu.

“Er warf seine Kugel in die Höhe und warf ihr den Schleuderstock nach … Sein Spiel ließ nicht nach, obwohl der Hund auf ihn zuraste. … Cúchulainn ward die Kugel mit dem Stock fort und griff den Hund mit beiden Händen an …”

Natürlich besiegt Cúchulainn den Hund mit Leichtigkeit, wie man es von einem tapferen Krieger erwartet.

Wie sieht so ein Hund wohl aus, der von drei Ketten gehalten werden muss? Ich hatte ein wenig eine Mischung aus Labrador, Husky und Werwolf im Kopf. Es ist ohne Model und Bewegungssstudien schwer, einen solchen Hund zu zeichnen.

Ich wurde gestern beim offenen Atelier gefragt, ob ich immer sofort mit dem ersten gezeichneten Blatt zufrieden bin oder ob ich vorher schon einige Versuche zum Thema gestartet habe. Manche Themen fallen mir relativ leicht darzustellen, weil ich mich schon oft damit auseinandergesetzt habe. Mit anderen Themen setzte ich mich Tage auseinander, damit sie mir dann in Zukunft leichter fallen. Ich arbeite.

Er warf seine Kugel in die Höhe - Zeichnung von Susanne Haun - 21 x 30 cm - Tusche auf Lana Bütten
Er warf seine Kugel in die Höhe - Zeichnung von Susanne Haun - 21 x 30 cm - Tusche auf Lana Bütten

One comment

Kommentar verfassen