Ich habe den Tag mit einer Rose begonnen und mit den Göttern beendet.
Ich mag kleine weiße Vasen. In diesen Vasen kann ich die letzte noch nicht verblühte Blüte eines Strausses stellen und zeichnen. So auch heute morgen.
Rosen in Vase - Zeichnung von Susanne Haun - 25 x 25 cm - Tusche auf Bütten
Am frühen Nachmittag zogen mich Frau Feldpost (hier) , die Götter und die Sonne nach Mitte.
Hunderte von anderen BerlinerInnen hatten dieselbe Idee und so war es im Pergamonmuseum sehr voll. Es gab sogar Engpässe bei der Gardrobe und wir mußten darum kämpfen, unsere Jacken abzugeben. Leider habe ich im Kampf meinen Fotoapparat in der Jackentasche gelassen.
Das war und ist ein mittleres Drama und ich muss euch nun unscharfe Handyfotos von innen präsentieren!
Das Pergamon Museum - Foto von Susanne Haun
Die Ausstellung hat mir sehr gut gefallen und ich kann sie nur empfehlen. Ich lasse die Bilder sprechen:
Rosen in Vase – Zeichnung von Susanne Haun – 25 x 25 cm – Tusche auf Bütten
S-Bahnhof Friedrichstr. – Foto von Susanne Haun
Das Pergamon Museum – Foto von Susanne Haun
Die Götter – Foto von Susanne Haun
Der angrenzende Sonntagsflohmarkt zwischen Pergamon- und Bodemuseum – Foto von Susanne Haun
Das Bodemusem – Foto von Susanne Haun
In der Ausstellung der Götter – Foto von Susanne Haun
Der Pergamonaltar – Foto von Susanne Haun
Aus diesen kleinen Teilen wurden die Ausstellungsstücke zusammengesetzt – Foto von Susanne Haun
In der Ausstellung der Götter – Foto von Susanne Haun
In der Ausstellung der Götter – Foto von Susanne Haun
In der Ausstellung der Götter – Foto von Susanne Haun
Ein Tintenfass – ist das nicht schön – Foto von Susanne Haun
Ich kann an keinem Prospekt- oder Kartenstand vorbei gehen – Foto von Susanne Haun
Auf der Rückfahrt ist die U-Bahn leer – Skizze von Susanne Haun
ja die Ausstellung hat uns sehr gut gefallen. Aber es war so voll, dass man eigentlich nichts in Ruhe schauen konnte. Da die Gardroben und Schliessfächer voll waren, roch es auch sehr unangenehm in dem geheizten Museum mit all den Menschen in Daunenjacken.
hallo susanne,
ja da hast du recht, am wochenende ist es auf der museumsinsel sehr voll. hat euch die ausstellung gefallen?
gruß, frank
Guten Morgen Frank,
ja die Ausstellung hat uns sehr gut gefallen. Aber es war so voll, dass man eigentlich nichts in Ruhe schauen konnte. Da die Gardroben und Schliessfächer voll waren, roch es auch sehr unangenehm in dem geheizten Museum mit all den Menschen in Daunenjacken.
Einen schönen Tag wünscht dir Hauni