Die meisten Boesner (Großhandel für Künstlermaterial) liegen in den Randgebieten der Städte in den Industriegebieten.
Gestern sind Andreas Mattern und ich zum Boesner Hamburg in die Schnackenburgallee gefahren – Andreas hat dort einen kurzen “Einblicksworkshop” in seine Aquarellmalerei gehalten.

“Was machst du denn da die ganze Zeit?” fragte mich Conny Niehoff
Die Frage ist leicht zu beantworten: Prospekte verteilen, mit Betrachtern quatschen, Inspirationen sammeln und den Boesner in Ruhe (in aller Ruhe) durchstöbern.

Auf der Hin- und Rückfahrt hatten Andreas und ich auch einiges zu besprechen, denn Andreas unterrichtet nun jeweils eine Woche am Bodensee, in Bad Reichenhall und in Geras bei Wien und das Atelier K-02 läuft in dieser Zeit weiter – die Post will beantwortet werden und dieses oder jenes Bild muss ausgeliefert, die Hamburg Ausstellung wieder eingeholt werden.
Gestern bin ich bei Boesner auch zum zeichnen gekommen – habt ihr mal in einem Industriegebiet eine Blume gesucht? Nicht einfach, aber ich fand eine Pustblume, mit der ich Zwiesprache halten konnte. Interessant finde ich immer wieder, wie unterschiedlich sich die verschiedenen Persönlichkeiten mit dem gleichen Thema auseinandersetzten. Auch Frank Koebsch hat sich mit Löwenzahn auseinandergesetzt und völlig unterschiedliche Ergebnisse erhalten.

Zum Schluss möchte ich euch noch auf <a href="http://artcommunity123.blogspot.com/2011/04/ist-es-in-der-kunst-wichtig.html"Julia Tepasses Blogparade hinweisen. Sie fragt,
“Ist es in der Kunst wichtig, konzeptionell zu arbeiten?” Noch bis Sonntags 12 Uhr könnt ihr euch am Wettbewerb beteiligen und entweder eine Collage von Julia oder ein Überraschungspaket von Hahnemühle gewinnen.

Einfach Klasse, diese Pusteblume!!!Gefällt mir ausgezeichnet 🙂
MG Mago
Danke, Mago, ich fand es auch sehr spannend, sie zu zeichnen. Gruß Susanne
Hallo Susanne, danke für die Nennung. Ich habe heute gelernt, dass “sibirischer” Löwenzahn soviel Naturkautschuk enthält, dass man überlegt, diese für die Gummiproduktion einzusetzen 😉
Beste Grüße – FRank
Was es alles gibt, Frank, auf die Idee wäre ich nicht im Traum gekommen, Gruß Susanne
ich finde Deine Zeichnungen sehr gut so locker möchte ich auch zeichnen können ich weißnicht ob man das lernen kann oder ob es eine Gabe ist.
Auf jeden Fall, weiß ich nicht, wann ich NICHT in meinem Leben gezeichnet habe, Siegmund!
Aber konstant jeden Tag zeichne ich seit 1999
und seit den 80zigern zeichne ich kontinuierlich ….
ich denke es gehört beides dazu Talent und Lernen…..
Gruß Susanne
Dieser gelbe Löwenzahn von dem die deiche hier an der Nordsee voll sind, reizt mich auch sehr zum Malen. Mal sehen.
Mir gefällt deine Idee, den Hintergrund gelb zu malen.
Das freut mich, Geli, ich mag einfach das Gelb des Löwenzahns……