Es war für mich eine Herausforderung, die Farbe Weiß als Windrose darzustellen.
Ich habe in der Vergangenheit vier Windrosen in den Farben rot, blau, grün und schwarz gezeichnet. Seht auch hier.
Was ist weiß, was stelle ich weiß dar? Weiß ist eine unbunte Farbe.
Eva Heller schreibt in ihrem Buch “Wie Farben wirken”, weiß ist das kalte Licht der Vollkommenheit.
Dann kann weiß doch nur ein Engel sein!
Windrose weißer Engel - Zeichnung von Susanne Haun - 25 x 25 cm - Tusche auf Lanaquarelle 300g
Da in der weißen Tusche Schlemmkreide ist, werden die Linien viel breiter als ich es von den anders farbigen Tuschen gewöhnt bin. Ich kann mich darauf einstellen. Die weiße Tusche ist auch schwieriger zu modellieren.
Ich grundiere ein 25 x 25 cm große Quadrat auf lanaquarelle 300g/m² mit Tusche in tiefschwarz – Susanne Haun
Die Chinatusche die ich benutze glänzt richtig – Susanne Haun
Mit einem weißen Aquarellstift zeichne ich die Windrose auf die trockne Tusche – Susanne Haun
Mit weißer Tusche entsteht auf der schwarzen Tusche das N für Norden – Susanne Haun
Die weiße Tusche zeichnet sich nicht einfach – Susanne Haun
Ein Engel – Zeichnung von Susanne Haun
Ich benutze weiße Tusche von Standardgraph – Susanne Haun
Windrose weißer Engel – Zeichnung von Susanne Haun – 25 x 25 cm – Tusche auf Lanaquarelle 300g
Liebe Susanne, oh ja, mit der Nichtfarbe Weiss zu zeichnen ist nicht so ganz einfach. Ich habe einige Portraits, die ich mit weisser Kreide auf schwarzem Karton gezeichnet habe.
LG von Rosie
Liebe Susanne, oh ja, mit der Nichtfarbe Weiss zu zeichnen ist nicht so ganz einfach. Ich habe einige Portraits, die ich mit weisser Kreide auf schwarzem Karton gezeichnet habe.
LG von Rosie
Ja, Rosi, ich habe gerade dein letztes Weiß/Schwarzes Portrait in deinem Blog bewundert: Stark!
LG Susanne