Zwilling – Zeichnungen von Susanne Haun

Auch für die Zwillinge fand ich die sepiafarbende Tusche passend. Ja, ich überlegte sogar kurz, ob ich alle Sternzeichen nochmals mit Sepia zeichnen sollte …

Zwilling Version 1 - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten
Zwilling Version 1 - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten

Walter Koschatzky schreibt in seinem Buch “Die Kunst der Zeichnung”, dass Ende des 18. Jahrhunderts Fragonard der Hauptmeister in der “kultivierten Monochromie” war. Für mich ist das bekannteste Bild von Fragonard “Die junge Leserin” aber ich mußte das Netz nicht lange durchsuchen, um seine Sepia Zeichnungen zu finden, hier ein Beispiel.

Mir gefällt der Begriff “kultivierte Monochromie”, den ich auch gerne für mich beanspruchen möchte!

Zwilling Version 2 - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten
Zwilling Version 2 - Zeichnung von Susanne Haun - 20 x 20 cm - Tusche auf Bütten

 

5 comments

  1. In der Tat, sehr kultiviert! Und da ich selbst Zwilling bin, weiß ich das zu schätzen. Außerdem liebe ich außer Kultiviertheit sowohl monochrom, als auch Sepia. Die Zeichnungen sind wunderschön!

Kommentar verfassen