In meinem Atelier steht ein großer Ordner “Wissenswertes”, in dem ich Zeitungsartikel, Info-Material aus Galerien, Kopien aus Büchern, Internetausdrucke und ähnliches abhefte.
In diesem Ordner befindet sich auch der Artikel “Bilder voll Zärtlichkeit und Zauber” aus der Weltkunst

3/2006. An diesen Artikel erinnerte ich mich, als ich heute zur weißen Pastellkreide griff, um mein Portrait zu höhen. Der Artikel berichtet von den Portraits Alexej Alexejewitsch Harlamoff (1840–1925)[, der meistens unbekannte Modelle malte und dabei viel weiß benutzte. Harlamoff verdiente erfolgreich Geld mit seinen Bildern.
Seine Kollegen nannten seine Arbeit “Köpfchen” Bilder und unterstellten ihm, nicht ernsthaft genug zu malen und erklärten seine Arbeit kurzerhand zu “Kitsch”.

Ja, liebe Susanne, das dicke Kraftpapier oder, wie ich es auch gern benutze, simples Packpapier ist ein toller Untergrund für Portraits. Mit den weissen Pastellkreiden kann man einen aussagekräftigen, plastischen Effekt erzielen, so wie du es hier so wunderbar zeigst. Ich benutze dazu gern die breiten weissen Kreiden von Schmincke, die ich dann meist noch ein wenig verwische. Schau mal, ich habe hier den großartigen Charlie Musselwhite auf diese Weise portraitiert. http://roswithageisler.wordpress.com/?s=musselwhite
LG von Rosie
Danke, Rosie, ja das Portrait von Charlie Musselwhite bewunderte ich schon mal, aber dein heutiges Portrait von Elizabeth gefällt mir noch viel besser, diese Melancholie und die Spannung im Hals sind sehr gekonnt mit dem Text von The Raven in Szene gesetzt! http://roswithageisler.wordpress.com/2011/09/12/portrait-von-elisabeth/
Liebe Grüße von Susanne
Bin durch Zufall auf deiner Seite gelandet,ich bewundere Menschen die so viel Talent haben um so wunderbar zu zeichnen,,es sinD einfach herrliche gezeichnete Bilder hier merkt man da steckt viel liebe drin.
Kann man nur von einem Farbfoto ein Portrait von zwei Personen zeichnen,und was würde das kosten??????
ÜBER EINE ANTWORT WÜRDE ICH MICH SEHR FREUEN.Klaus
Email: klausbuske@unitybox.de
Ps. Darf man die Bilder einige davon sich herunterladen?????
Hallo Klaus,
danke für das Lob – ich bin wirklich mit Leib und Seele Zeichnerin.
Ein Doppelportrait der Größe 30 x 40 cm kostet 450 Euro / eine Zeichnung der Größe 15 x 20 cm 150 Euro – gerahmt in weißer Holzleiste.
Grüße aus Berlin sendet dir Susanne