Im Katalog „Linie, Licht und Schatten“ bedankt sich der Sammler Jan Kruiger unter vielen anderen auch bei seiner Dokumentaristin Evelyne Ferlay.
Mir ist beim Durchblättern des Kataloges (und beim anhaltenen Sortieren meiner Zeichnungen und Radierungen heute) bewußt geworden, wie wichtig die Dokumentation des Werkes oder der Sammlung ist. Diese Dokumentation trägt entscheident zum Wert der Samnlung bei. Der Katalog der Ausstellung ist ausgesprochen gut aufgebaut. Vorwort, Werk mit kleiner Biografie der Künstler vor dem Werk und hinten ein Gesamtverzeichnis der Zeichnungen mit kleinen Bildern der Ausstellung.

Hier ist ein Artikel des Kunsthändlers Jan Kruigers , der 2008 verstarb. Die Ausstellung, zu der der mir vorliegende Katalog gedruckt wurde, war 1999 im Berliner Kupferstichkabinett. Ich erinnere mich gut an die Sammlung des Ehepaar Kruigers, sie hat mich schon damals sehr beeindruckt.
Im Artikel heißt es:
„Auf diese Weise entstand im Laufe der Jahrzehnte eine umfangreiche und eindrucksvolle Sammlung von Werken auf Papier. Unter deren 500 Arbeiten finden sich Blätter von Carpaccio, Fra Bartolommeo, Brueghel, Annibale Carracci, Rubens, Poussin, Rembrandt, Claude Lorrain. Sie führen einen Dialog mit Goya, Turner, Degas, Seurat, Cézanne, van Gogh, Klee, Picasso, Max Ernst und Balthus.“

Noch arbeite ich bei offener Tür im Atelier und während des sortieren von Zeichnungen, Radieren und Bücherns höre ich das Kra, Kra der Krähen…. ich mag dieses Geräusch und es animierte mich heute zu meiner täglichen Zeichnung.
Ein entscheidender Nachteil beim Archivieren der Arbeiten ist, dass mein Scanner nur A4 arbeiten scannen kann und ich so immer wieder auf den Fotoapparat angewiesen bin. Selbst mit Spiegelreflexkamera ist es schwierig, die weißen Bögen korrekt auszuleuchten.
krähe passend zum herbst…sehr schön susanne!
Danke, Henrik 🙂
Ich liebe Krähen, Dohlen und Raben sehr….auch die Eule ist einfach klasse auf Deinen Kacheln! Bin gespannt wie es weitergeht mit Scherben, Kacheln und Co. 🙂 Liebe Grüsse Bianca
Danke, Bianca.. ja die Eule mußte einfach sein. Leider ist der Porzellanmalstift nicht ganz so ergibig, wie ich hoffte und ich brauche erst Farbnachschub!
LG von Susanne