Ganz im Norden Berlins in Reinickendorf gibt es die Familienfarm Lübars. Es ist ein schöner Ort, um ungestört Tiere zu beobachten, zu skizzieren und zu zeichnen.
Die beiden Hausschweine der Farm hatten gerade geferkelt und es wimmelte im Stall nur so von kleinen Schweinen. Sie sind schwerer zu erfassen als man sich im ersten Augenblick vorstellen kann. Da alle schwarz sind, sind die Linien schwer zu sehen. Ich habe skizziert und fotografiert und genau beobachtet.
.
.
Dazu habe ich das kleinste neue Hahnemühle Scetch Diary ausprobiert. Es ist A6 groß, sehr leicht und paßt in jede Hand- bzw. Jackentasche. Um nicht soviel zu schleppen, nehme ich oft nur eine kleine, also eine wirklich KLEINE Damenhandtasche mit.

ach sind die süßßßßßß……..sehr schöne zeichnungen, hat sicher viel spaß gemacht. gruß coco
Ja, die sind total süß, coco ….
Schweine sind sehr hübsche Tiere. Ich hoffe, es vergeht ganz vielen, die deine zauberhaften Skizzen sehen, der Appetit. 🙂
Ja, die sind wirklich hübsch, Martina. Ich hätte noch viel länger schauen können und hätte mir am liebsten eines geklaut und auf den Arm genommen…
Hallo,
schöne Schweine…
Die kleinen Ferkel sehen echt jedes Jahr gleich aus.
Ich habe irgendwo noch Fotos so von ca. 2005/2006 da sehen die kleinen
genauso aus.
Liebe Grüße Tanja
Ja, Tanja, the same procedure as every year …. ich bin nicht mehr ganz so oft da, seit Julian nun fast erwachsen ist…. Liebe Grüße Susanne
Dafür bietest Du doch aber einen Workshop auf dem Hof an, ich hab nur vergessen wann…hab hier nichts weiter darüber gefunden, nur auf Deinem Flyer bei der Ateliereinweihung…
Guten Morgen Susanne. Die Schweine sind wirklich toll geworden!
Danke, Denni, ich mag Schweine, sie dürfen einfach nur dreckig sein :-))))