Ein Müllcontainer findet in unserem Leben kaum Beachtung.

.
Unsere Mülleimer in den Küchen sind immer zu klein und nie findet man den richtigen Platz dafür.
.
Am Freitag habe ich den Blog von Wortman entdeckt.
Er hatte seine todo Liste geblogt und unter Punkt 7 steht: „morgen habe ich Altpapier und -glas-Entsorgung„ .
.
Aus irgendwelchen Gründen wollte ich nach der Lektüre des Blogs unbedingt unsere Müllcontainer zeichnen und hatte auch viel Freude daran. Schwer sind sie zu erfassen unsere Müllcontainer, die Rundungen darzustellen sind anstrengender als jede gerade Linien!
.

.
Es kommt hinzu, dass ich unser Müllhäuschen hasse, es ist auf dem Parkplatz in einem abgeschlossenen Gitterverschlag.
Nun stellt euch vor:
.
Ihr habt in jeder Hand eine Mülltüte und wie Mülltüten so sind, stellt man sie ab, kippen sie um und die Hälfte fliegt heraus. Ihr müßt sie also abstellen, um den Verschlag aufzuschliessen. Drinnen sind außer der Biotonne riesige Müllcontainer. Mit einer Hand bekommt man diese Müllcontainer nicht auf, hat man sie auf, greift zur Tüte, schlägt der Deckel wieder zu. Ohne Worte.
.
Super!!! LG Bianca
Danke, Bianca….
Wer hätte das gedacht, dass Müllcontainer mal zu solch einer Ehre kommen 🙂
Ja, da werden sie sehr froh darüber sein, endlich gehört zu werden – sie wollen alle raus – aus dem vergittertem Müllhäuschen 🙂
LG
Ja, aber ich denke, wenn sie draußen sind, benutzt sie jeder und das will ja auch keiner ,,, 🙁
Ja, Wortmann auch Müllcontainer haben eine Seele … 🙂
Andere Dinge vielleicht auch?
http://wortman.wordpress.com/meine-short-cuts/
Bestimmt, Wortman, alles auf dieser Welt, denke ich 🙂
😉