Zum Jahreswechsel standen wieder Tulpen in den Blumenläden und Supermärkten.
Ich konnte mich nicht beherrschen aus dem Supermarkt zwei Pakete rote Tulpen zu kaufen. Nach dem Zeichnen sind die Blumen zu meiner Mutter in die Vase gewandert.

Im Sommer las ich “Die Falterfrau Maria Sibylla Merian” von Utta Keppler. Es ist ein biografischer Roman und gleich am Anfang wird geschildert wie die Junge Maria Sibylla Tulpen aus Nachbars Garten stielt, um diese zu zeichnen. Die Schilderung hat mir gut gefallen, zeigt es doch, wie Maria Sibylla Merian von frühster Jugend an der Kunst verfällt. So jedenfalls zeichnet Utta Keppler ihren Charakter im Buch. Utta Keppler hat die Kunstakademie bis zur Meisterreife besucht und unter anderem weitere Romanbiografien von Charlotte von Schiller und Katharina Keplerin geschrieben.

For my English-speaking readers:
The beginning year tulips stood in the flower shops and supermarkets again.
I could not dominate to buy two packets of red tulips from the grocery. After drawing the flowers I maked my mother a joyful
Last summer I read “The moths wife Maria Sibylla Merian” by Utta Keppler. It is a biographical novel and at the very beginning is described as Maria steals neighbor tulips from the garden to draw them. A description that I liked, because it shows how expires Maria Sibylla Merian from earliest childhood to the art. At least that is characterized Utta Keppler her character in the book. Utta Keppler visited the art academy to master maturity and wrote, among other more novel biographies of Charlotte von Schiller and Katharina Kepler.
___________________________
Keppler, Utta. Die Falterfrau Maria Sibylla Merian. München 2011.
Liebe Susanne,
habe ich dir schon ein frohes neues Jahr gewünscht?
Wenn nicht, dann tu ich das jetzt und wünsche dir ein erfolgreiches und glückliche neues Jahr.
Herzliche Grüße von Mathilda ♥
Liebe Mathilda,
ich weiss es auch nicht! Aber selbst wenn, doppelt hält besser!
Ich danke dir und wünsche dir einen schönen Freitag Abend, liebe Grüße Susanne
Einfach wunderschön deine Tulpen, ein richtiger Frühjahrsgruß. Ob wir heuer noch einen Winter bekommen?
Bei uns riecht es schon nach Frühling und die Zaubernuß blüht.
LG Bine
Es ist wirklich erstaunlich, wie warm es ist. Ich hoffe, der März wird nicht noch einmal böse kalt…. brrrrrr …..
Ich habe noch die Weihnachtskette in meinen Blumenkästen auf den Balkon, das macht die Dunkelheit so schon gemütlich.
LG Susanne
Beautiful post! Have nice weekend. With love maxima
Thank you, Maxima, have a nice suturday …
…heute kann man es noch sagen…
….happy new year…
…mit Freude darf ich Sie/Dich in |:::VEGGIETORIA:::| als neue Stammleserin begrüßen…danke, es freut mich sehr, dass die Themen die mich bewegen, auch andere interessieren…
♥lich-Willkommen….
vegan l♥ve&peace, miss viwi
Danke für die Neujahrswünsche, miss viwi, die ich gerne auch dir ins ferne Österreich sende.
Ist es nicht schön, sich in Themen auszutauschen!
Viele Grüße sendet dir Susanne
eine gute Idee, die Blumen vor dem Verschenken zu zeichnen, nur so gelingt es, dem Perfektionismus der Frau Merian nahezukommen
wünsche Dir 2013 ganz viele Blumen und Gesundheit
Danke, Verena, das wünsche ich dir auch …..
Ich freue mich auf die Blütezeit und bin froh, dass es jetzt Blumenläden gibt…
LG Susanne
Gleich der erste Versuch – welch ein Farbrausch. Toll!
Danke, Stefan. Es ist ja selten, dass ich so in die Farbtöpfe greife, aber wenn dann richtig!
Einen schönen Sonntag dir!
Oh they are so beautiful, if I had money I would buy one of those.