Langsam ist mein gefundenes Fotoalbum leer, immer mehr Fotos wandern auf meinen Arbeiten.

Ich erkenne die Besitzerin des Albums schon in den kleinsten Abbildungen wieder, sie ist mir vertraut geworden. Ich würde so gerne wissen, wer sie war, was sie dachte und ob sie glücklich war mit ihrem Leben. Das sind alles Dinge, von denen ich nie etwas hören werde.

For my english speaking reader:
My founding photo album are more and empty and more and more photos are migrating on my collages.
I recognize the owner of the album already in the smallest pictures, she has become familiar to me. I would love to know who she was, what she was thinking and whether she was happy with her life. These are all things that I’ll never hear anything of anyone.
Excellent work… 🙂
Danke, Andriken … ich mag dieses Projekt auch sehr! Grüße von Susanne
Blatt 24 ist wirklich exzellent gelungen. Glückwunsch. LG Gaby
Danke, Gaby, ein schönes Osterfest wünscht dir und deiner Familie Susanne
ganz bezaubernd, deine collagen!
Danke, Mützenfalterin ,,,, es steckt auch mein Herzblut darin, ein schönes Osterfest wünscht dir Susanne
Wieder absolut gelungene kleine Kunstwerke, Glückwunsch! Mir gefallen beide Blätter sehr gut.
Liebe Abendgrüße, jetzt wartet die Arbeit auf mich
Dina
Liebe Hanne,
ich hoffe, deine Arbeit war nicht allzu anstrengend und du hast auch zwischendurch ein paar ruhige Minuten gefunden.
Ich wünsche dir einen schönen Ostersonntag, liebe Grüße von Susanne
Beide Collagen find ich sehr schön und aussagekräftig. Trotzdem verbleibt viel Spielraum für eigene Fantasien…
Erst der Betrachter macht ein vollständiges Kunstwerk aus den Arbeiten, weil dort die Gedanken des Schaffenden und Sehenden zusammen treffen!
Blatt 24 ist ganz groß. Erinnert mich irgendwie an diesen Klassiker hier:
http://www.arts-wallpapers.com/photos/Lunch-Atop-a-Skyscraper-Poster/img1.jpg
Danke, Oliver, der Link führt mich leider zu einem verbotenen Bereich und ich bekomme nur die unverschämte Meldung „forbidden“ – Schade….
Frohe Ostern dir sendet Susanne
Was? Der Link geht nicht? Frechheit. Hier noch einmal die andere Variante:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/legendaeres-foto-lunch-atop-a-skyscraper-mittags-in-manhattan-1.1480544
Dir auch ein schönes O.-Fest. Leg die Pinsel und die Stifte mal für ein paar Minuten weg…;-))
Klar, Oliver, das Foto kenne ich natürlich.
Da habe ich ja zitiert!
Gefällt mir, diese Gedankenassoziation.
Das Weglegen der Feder und des Pinsels gelingt mir nicht ganz …. mal ein Tag …. aber das ist auch nicht schlimm, denn das Zeichnen ist für mich ja ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens wie für andere das Essen ……
Dir einen schönen Ostermontag, Susanne
Du bist jetzt die Besitzerin des Albums und fühlst dich verbunden mit der Frau auf den Bildern. Vielleicht hast du eine Idee, wie sie sich fühlte.
Danke, Uta, das ist eine schöne Inspirationsmöglichkeit. Ich denkel darüber vor mich hin 🙂 Grüße von Susanne