Gestern habe ich in einer Gärtnerei Phlox gekauft. Ich wusste nicht, dass Phlox auch auf den wunderschönen Namen “Flammenblume” hört.

Das liegt sicher auch daran, dass ich nicht altgriechisch spreche, denn Phlox ist das altgriechische Wort für Flamme. Karl Foerster, ich habe vor 1 1/2 Jahren über seinen Senkgarten berichtet, soll folgendes gesagt haben:
„Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein bloßer Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer.“
Gestern habe ich auch eine Mail von der Online-Druckerei MOO bekommen. Sie haben meinen Artikel zu den Correspondenzkarten (siehe hier) gelesen und würden gerne einen meiner Leser einen Gutschein für den Druck von Postkarten schenken.Wer von euch den Gutschein gewinnen möchte, hinterlässt mir einfach seine email-Adresse in den Kommentaren, denn ich muss muss die Gewinner-Email der Druckerei weitergeben, damit der Gutscheincode von der Druckerei versendet werden kann.
Ich sammel die email Adressen bis zum 31. Juli 2013 und ziehe dann den Gewinner aus den eingegangenen Email-Adressen.
Ich wünsche euch viel Glück!

For my english speaking reader:
I buy phlox in the garden center beyond my studio and draw it. I like the german label for phlox I translate it word for word: “flame flower”
The online print shop Moo will spent a coupon for postcards. If you want to win it, write your email adress to my comments. I will pull one mail from all and will send the email-adress to moo.
Liebe Susanne, nicht nur, dass man bei Dir immer wieder schöne Entdeckungen macht und etwas neues dabei lernt. Besonders Deine Zeichnungen gefallen mir sehr gut. Chapeau!
Liebe Grüße
Stefan
Lieber Stefan,
ich bin so neugierig und es macht mir jeden Tag auf neue Spaß, Neues zu entdecken.
Danke für dein Lob für die Zeichnung.
Liebe Grüße und einen schönen Tag nach Hamburg von Susanne
Liebe Susanne, gut, dass die die Druckerei nochmal hier erwähnst, den Artikel dazu habe ich irgenwie verpasst, aber im Moment wundert mich das nicht… Ist aber wirklich eine super Sachen, eine AUswahl drucken lassen zu können. Meine e-mail Adresse für die Verlosung hast du ja, oder soll ich sie dir nochmal hier aufschreiben? Liebe Grüße und bis die Tage (dann ist bei mir der Antonius fällig 😉 )
Ute
Ach – und deine Postkarten sind wirklich sehr sehr schön geworden 😀
Danke, finde ich auch…
Liebe Ute,
die Qualität der Druckerzeugniss ist wirklich sehr gut!
Ja, deine e-mail Adresse habe ich 🙂
LG Susanne
Der Plox ist wirklich wunderschön und dieses Rot paßt wunderbar dazu.
Ich hatte mir schon den Link für die Druckerei abgespeichert nehme aber trotzdem gerne an der Verlosung teil:) Brauchst du meine Mailadresse noch einmal ?
LG Bine
Danke für dein Lob, Bine, ja, ich habe deine email-Adresse….
Einen schönen Tag wünscht dir Susanne
Meine Email:
Info@filzwerkstatt.info
Dein Phlox ist wunderschön geworden! Ich habe mir vorgenommen , heute auch einmal zu zeichnen! Danke Dir für deine tollen Inspirationen!!!
Lieben Gruß aus Düsseldorf
Sandra
Liebe Sandra,
ich hoffe, du hattest einen schönen Tag beim Zeichnen.
Liebe Grüße aus dem sonnigen, heißen Berlin
Susanne
Ich hab mir den Link auch gespeichert! Ich freue mich immer über die Postkarten von Dir, jetzt weiß ich endlich wo sie herkommen. Wunderschöne Blüten, na eben wie immer!
Danke, Maike…. 🙂
Liebe Susanne, mal wieder ein sehr interessanter und schoener Artikel. Ich wusste auch nicht, dass Phlox Flamme heisst. Das passt aber irgendwie. Gerne nehme ich an Deiner Verlosung teil. Meine email ist peggy@entdeckeengland.com. Liebe Gruesse, Peggy
Liebe Peggy,
ich wünsche dir viel Losglück….
Ja, ich finde auch, dass Flamme passt.
Liebe Grüße sendet dir nach Greenwhich Susanne
Liebe Susanne, als wir vor 40 Jahren langsam anfingen unseren Garten zu bepflanzen hat mir ein lieber Onkel Phlox geschenkt, den ich noch heute liebe. Dein Artikel hat mich also vergangene Zeit versetzt! Lieben Dank für deinen, wie immer, lehreichen Bericht. L.G. Martina
Liebe Martina,
ich mag solche alten Pflanzen besonders. Dazu gehört noch die Malve (Stockrose), Kornblumen, Akelei und vieles mehr.
Diese Pflanzen wuchsen früher in den Bauerngärten oder auch in den Klostergärten.
Damals wussten die Gartenbesitzer auch noch, welche Heilwirkung die einzelnen Pflanzen hatten.
Liebe Grüße und einen schönen Abend sendet dir Susanne
schön hast du das gesagt. Ich hatte früher auch Kornblumen und Malven, aber dann sind sie irgendwann verschwunden und ich habe sie z.B.mit “Canne” und Acanthus ersetzt. Um das Verschwinden des Wissens der Heilwirkung ist es sehr schade. Ich wünsche dir auf jeden Fall ein blumiges Wochenende. Cari saluti Martina
Danke, Martina, ich habe gerade erfahren, dass die große Gärtnerei bei mir gerade über des Ateliers am Ende des Jahres weg zieht. Das finde ich sehr traurig, ihnen ist gekündigt worden und sie werden nun neben der Gärtnerei des Schloss Charlottenburgs in der Stadt ihr neues Domiziel haben.
Dir auch ein blumiges Wochenende von Susanne
Das tut mir Leid, liebe Susanne, aber wer weiss, vielleicht machst du dann hin und wieder einen tollen Ausflug zum Schloss Charlottenburg! Ich wünsche dir einen guten Tag und bis bald. Herzlichst Martina
Leider liegt die Gärtnerei des Schlossgarten “meilenweit” vom Schloss Charlottenburg entfernt zwischen S-Bahn und Autobahn Trasse.
Da ist es schwer hinzukommen.
Aber wer weiß? Ich werde sehen, ob ich einen Tagesbesuch nächstes Jahr im Sommer dort einplane 🙂 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Tag von Susanne
Liebe Susanne, das ist aber lieb von dir, dass du mir all diese Erklärungen gibst, damit ich besser verstehe. Wir feiern heute unseren Nationalfeiertag und wir waren deshalb auf dem Gotthardpass auf über 2000 Metern Höher, wo wir bei herrlichstem Wetter in dieser traumhaften schönen Bergwelt mit unseren Freunden an einer Openairmesse teilnahmen. L.G. Martina
Liebe Martina, ich mag die Bergwelt auch sehr. Nichts ist schöner als nach einem langen Anstieg auf einem Gipfel neben dem Kreuz zu stehen, noch geschwitzt von der Anstrengung und die Bergwelt zu betrachten.
Ich wünsche dir und den deinen ein schönes WE. LG Susanne
danke für dein Einfühlungsvermögen und bis bald.
Cari saluti Martina
Danke für deine schönen Worte. Martina
Beautiful.
You are welcome, Dorothy!
Liebe Susanne, danke für Deinen Tipp zu Kapoor – und an Deiner Verlosung nehme ich auch sehr gern teil! Der Phlox ist wunderschön und erinnert mich an den Garten meiner Eltern. Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend für Dich! Greta
Liebe Greta,
gerne, meine Eltern haben viele Rosen, Rhodhodendren und Azaleen in ihrem Garten. Die Rosen sind inzwischen weniger geworden. In dem kalten Winter sind viele erfroren.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag, liebe Grüße von Susanne
Liebe, lieber
Stefan, Ute, Sabine, Sandra, Maike, Peggy, Martina, jingsandthings und Greta!
Nun hätte ich fast vergessen, einen Gewinner zu ziehen. Aber das habe ich nachgeholt und Martina hat den Gutschein gewonnen.
Ich gebe deine Mailadresse an moo weiter und hoffe, dass du dann bald den Gutscheincode bekommst.
Viel Freude damit von Susanne