Nun ist die Vorlesungsfreie Zeit vorbei und in dem 2. Semester meines Kunstgeschichtestudiums liegt der Schwerpunkt auf Architektur.
Da war der kurze Barcelona Urlaub mit Gaudi und dem gotischen Vierte und der Torre Agbar genau das Richtige. Beim Torre waren wir bei Nacht, um das Farbenspiel bewundern zu können. Viele, viele Fotos haben wir an diesem Abend “geschossen”.
Aber wie das so ist, der Uni-Beginn ereilt mich “plötzlich und unerwartet” und ich bin heute sehr beschäftigt, so dass ich erst morgen eine Auswahl der schönsten Fotos und einen ausführlicheren Bericht schreiben werde.

Hat dies auf JOURNAL LE COMMUN'ART rebloggt.
Danke für’s rebloggen, franckmicha.
Viel Erfolg beim Studieren!
Danke, Tom!
Architektur ist ein hartes Fach, habe ich heute festgestellt.
Als Einstieg haben wir uns mit den unterschiedlichen Definitionen auseinandergesetzt….
Ah, Architektur! 🙂 Wenn’s dich mal Richtung München verschlagen sollte – da kann ich dir die neue Architektur-Ausstellung in der Pinakothek – Show and Tell – Baudenkmäler und ihre Geschichte – wärmstens empfehlen. Sie erstreckt sich vom Altertum bis in die Neuzeit, auch die Meta-Stadt, die Ende der Sechziger für Furore sorgte, ist mit einem Original-Modell und einem Beitrag vertreten.
Liebe Grüße!
Pinakothek der Moderne soll’s eigentlich heissen. 😉
Danke für den Hinweis, freiedenkerin, ich werde es mir merken. Im Moment steht kein Aufenthalt in München an. Ich werde erst einmal bis Leipzig kommen.
Einen schönen Tag wünscht dir Susanne