In der Nacht wird der Torre Agbar von 4.500 farbigen Lichtern (LED-Projektoren) beleuchtet. Für die Oberfläche wurden 40 verschiedene Lackfarben verwendet, wodurch sich je nach Tageslicht ihre Farbe verändert
Der Torre Agbar mit nächtlicher Beleuchtung (c) Foto von Susanne Haun
Es ist ein unglaubliches Spektakel und weithin sichtbar.
Der Turm ist 142 Meter hoch und sein Grundriss ist kreisrund. Als Vorbild diente dem französischen Architekten Jean Nouvel die rundlichen Felsen des katalanischen Wahrzeichens Montserrat. Der Turm wurde von 2001 – 2004 gebaut und ist somit erst seit 10 Jahren eines der Wahrzeichen der Stadt.
Der Torre Agbar gespiegelt im Hotel geradeüber (c) Foto von M.Fanke
Ich war sehr fasziniert vom Torre Agbar, nicht nur der Farben wegen sondern auch wegen der Alumiumhaut und des futuristischen Aussehens. Es sieht so aus als ob der Turm jeden Augenblick abhebt und bunt blinckend ins All fliegt.
Heute haben wir im Grundkurs Architektur gelernt, dass der Übergang von der Skulptur zur Architektur fliessend ist. Als Beispiel wurde uns das Guggenheim Museum in Bilbao gezeigt. Ich finde, auch beim Torre Agbar ist der Übergang fliessend.
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Der Torre Agbar von der Sagrada aus gesehen (c) Foto von Susanne Haun
Hinter dem Torre Agbar (c) Foto von Susanne Haun
Blick vom Torre Agbar (c) Foto von M.Fanke
Die Sagrada vom Torre Agbar aus gesehen (c) Foto von M.Fanke
Der Torre Agbar mit nächtlicher Beleuchtung (c) Foto von Susanne Haun
Der Torre Agbar mit nächtlicher Beleuchtung (c) Foto von Susanne Haun
Unter dem Torre Agbar (c) Foto von M.Fanke
Der Torre Agbar mit nächtlicher Beleuchtung (c) Foto von M.Fanke
Der Torre Agbar gespiegelt im Hotel geradeüber (c) Foto von M.Fanke
Der Torre Agbar mit nächtlicher Beleuchtung (c) Foto von M.Fanke
Der Torre Agbar ganz Nahe (c) Foto von Susanne Haun
Der Torre Agbar ganz Nahe (c) Foto von Susanne Haun
Der Torre Agbar ganz Nahe (c) Foto von Susanne Haun
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Der Torre Agbar (c) Lichtzeichnung von Susanne Haun
Ich war sehr, sehr begeistert, Jörg und wir sind so lange dort geblieben, bis wir gerade so die letzte U-Bahn geschafft haben. Ein schönes Osterfest von Susanne
Im wahrsten Sinne des Wortes, Helga, ich lerne zuhause beim Betrachten der Fotos und nachschlagen der Dinge, die ich auf ihnen sehe.
Schöne Feiertage wünscht dir Susanne
Wow. Das sind tolle Bilder. Stelle ich mir wirklich spektakulär vor. 🙂
Ganz besonders die Bilder, die ein bisserl “verwischt” sind, gefallen mir richtig gut.
Es war spektakulär, unglaublich und sehr beeindruckend. Der Torre hat mir mit am besten gefallen, fast ein “MUSS” für jeden Barcelona-Reisenden. Aber das ist sehr subjektiv.
LG Susanne
dieses Licht – wahnsinn!
Ich war sehr, sehr begeistert, Jörg und wir sind so lange dort geblieben, bis wir gerade so die letzte U-Bahn geschafft haben. Ein schönes Osterfest von Susanne
Ich liebe solche Lichter! Und die Lichtzeichnung läßt das Gebäude wie einen stierenden Giganten aussehen. XD
Ich mag die Lichtzeichnungen auch sehr. Generell finde ich es erstaunlich, was ich mit dem Licht auf der digitalen Kamera anfangen kann.
Tolle Lichtmalereien !
Danke, Tom. Es macht mir generell Freude, mit dem Licht zu zeichnen aber der Torre Agbar war wie für mich hingestellt 🙂 🙂
“Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.” Ein schöner Bericht, danke auch dafür.
Danke, mick, ich habe noch soviel zu berichten, es ist erstaunlich, was wir in der kurzen Zeit alles gesehen haben.
Lernen beim Erleben – am wirkungsvollsten und schönsten!
Im wahrsten Sinne des Wortes, Helga, ich lerne zuhause beim Betrachten der Fotos und nachschlagen der Dinge, die ich auf ihnen sehe.
Schöne Feiertage wünscht dir Susanne
Wow. Das sind tolle Bilder. Stelle ich mir wirklich spektakulär vor. 🙂
Ganz besonders die Bilder, die ein bisserl “verwischt” sind, gefallen mir richtig gut.
Es war spektakulär, unglaublich und sehr beeindruckend. Der Torre hat mir mit am besten gefallen, fast ein “MUSS” für jeden Barcelona-Reisenden. Aber das ist sehr subjektiv.
LG Susanne