Der französische Maler Jacques Majorelle legte 1919 in Marakkesch einen Garten an. Während seine Bilder in Vergessenheit gerieten, ist der Garten heute noch zu besichtigen.
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Majorelle entwickelte eine spezielle Abstufung des Kobaltblaus, die auch heute noch im Garten zu sehen ist. Yves Saint Laurent kaufte den Garten auf und ließ ihn gemeinsam mit seinem Lebensgefährten in mehreren Etappen wieder aufbauen. Nach Laurents Tod wurde seine Asche im dortigen Rosengarten verstreut.
Das für die Architektur verwendete Kobaltblau und Gelb ist ein sehr interessanter Kontrast zu den Farben der Natur. Leider hatte ich dort nur Zeit für einige Skizzen. Gerne hätte ich mehr Zeit dort verbracht und gezeichnet.
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Zeichnung von Susanne Haun
Die Fotos werden mich zu vielen Zeichnungen inspirieren.
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Zeichnung von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Zeichnung von Susanne Haun
Susanne Haun zeichnen im Jardin Majorelle (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Jardin Majorelle – Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Es war auch sehr schön, Birgit, ich bin gerade wieder dabei Bilder zu sortieren, was nicht sehr einfach ist. Wir haben eine Flut von Fotos mit nach Hause gebracht. Einfach toll!
So einen blauen Himmel sieht man nur selten, wie wir dort hatten, Miriam. Die gesamte Woche bevor wir dort waren, war nur verregnet. Wir hatten extremes Glück.
Sehr sehr schön!!!….da bekomme ich Lust sofort losfahren zu wollen…geht aber leider nicht… 🙂
Es war auch sehr schön, Birgit, ich bin gerade wieder dabei Bilder zu sortieren, was nicht sehr einfach ist. Wir haben eine Flut von Fotos mit nach Hause gebracht. Einfach toll!
Das sind wunderschöne Bilder mit einem einzigartigen Blau.
Das Blau hat mich auch am meisten fasziniert. Ich habe mir vorgenommen zu versuchen, es mit Tusche zu mischen, Xeniana.
Was für schöne Bilder – und was für ein herrliches Blau. 🙂
So einen blauen Himmel sieht man nur selten, wie wir dort hatten, Miriam. Die gesamte Woche bevor wir dort waren, war nur verregnet. Wir hatten extremes Glück.
Fantastisch, ein Traum.
Ja, Volker, das ist es. Der Besuch des Gartens war ein fantastischer “Marokko-Urlaubs-Einstig”
beautiful,…very cool too!