Dieser lebendiger Ort verändert sich mit jeder Tageszeit. Rund um den Platz gibt es Restauraunts, auf denen man in der ersten Etage auf der Terasse sitzen, den berühmten marrokanischen Minztee trinken und das Treiben unten aus sicherere Entfernung beobachten kann.
Genauso schön ist es, sich durch die Menge treiben zu lassen und die verschiedenen Köstlichkeiten zu probieren, die dort ab dem frühen Abend angeboten werden.
Aufbau Stände auf dem Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Die Händler sind sehr aufdringlich. Es passiert schon mal, dass man eine Schlange um den Hals gelegt bekommt und jemand 2 Euro dafür haben möchte, dass der Partner einen mit Schlange fotografiert. Wir haben höfflich aber entschieden abgelehnt und hatten so nach einiger Zeit Ruhe zum schauen! Es spricht sich durchaus herum, wer gerne Fotos von sich mit Getier möchte und wer lieber einfach dem Treiben zuschaut.
Platz der Gaukler (c) Zeichnung von Susanne Haun
Wir haben lange auf der Terasse eines Cafés gesessen, fotografiert, gezeichnet und das Leben genossen.
Ich habe dieses Mal eine große Auswahl an Fotos getroffen, da ich mich nicht entscheiden konnte, welche am gelungensten sind.
Aufbau Stände auf dem Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Aufbau Stände auf dem Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Aufbau Stände auf dem Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von M.Fanke
Der Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Der Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Der Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Der Platz der Gaukler Marrakesch (c) Foto von Susanne Haun
Dieser Platz ist nichts für Weicheier…(lach). Sollte man Wasser vom Wasserverkäufer kaufen? Skorpione oder eine Schlange aus dem Korb? Datteln oder Fleischspiese? Auf alle Fälle ist es ein perfektes Abenteuer auch im 1. Stock macht es wirklich Spass. Tolle Fotos und Skizzen.
Lieber Jürgen,
danke, ich gebe das Lob auch an Micha weiter 🙂
Er ist da der Profi für die blaue Stunde und die Nachtaufnahmen.
Ich will immer alles gleichzeitig, Zeichnen, Schauen, Fotografieren …….
Grüße von Susanne
Dieser Platz ist nichts für Weicheier…(lach). Sollte man Wasser vom Wasserverkäufer kaufen? Skorpione oder eine Schlange aus dem Korb? Datteln oder Fleischspiese? Auf alle Fälle ist es ein perfektes Abenteuer auch im 1. Stock macht es wirklich Spass. Tolle Fotos und Skizzen.
Ja, du bschreibst das sehr gut, Tom. Der Platz übte eine gewaltige Faszination auf mich aus.
Liebe Susanne!
Tolle Bilder, klasse!
Gruss Juergen
Lieber Jürgen,
danke, ich gebe das Lob auch an Micha weiter 🙂
Er ist da der Profi für die blaue Stunde und die Nachtaufnahmen.
Ich will immer alles gleichzeitig, Zeichnen, Schauen, Fotografieren …….
Grüße von Susanne