Ein Zwischenstand: Vier Seiten Maggie – einzig fertig erachte ich die Rückseite.
Vier Seiten – Maggie (c) Objekt von Susanne HaunVier Seiten – Maggie (c) Objekt von Susanne HaunVier Seiten – Maggie (c) Objekt von Susanne HaunVier Seiten – Maggie (c) Objekt von Susanne Haun
Hallo Susanne!
Sehr gut, der Sockel passt von der Größe her perfekt – finde ich. Und was ist mit dem Farbton des Sockels? Oder täuscht die Aufnahme?
LG Juergen
Hallo Jürgen,
Maggie ist Titanweiß und der Sockel ist Altweiß. Hier ist noch Handlungsbedarf. Aber ich wollte einen größeren Sockel für Maggie, damit sie nicht herunterfällt. Oder ich muß sie an den Sockel schrauben oder kleben. Mal sehen. Ich brauche so oder so noch Sockel, denn ich habe drei Glasobjekte, Maggie und drei Rollenobjekte.
Du weisst ja, was an solch einer Ausstellung alles an Planung hängt. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Die Löcher sind schon verplant, Sabine!
Obwohl ich sie auch nicht störend finde, sie gehören zu Maggie.
Ich würde sie ehrlich gesagt auch eher frei lassen, als mit einem Tuch verdecken. Die Materialien Tuch und Gips passen meiner Ansicht nicht zusammen, ich müsste dann an verschiedenen Stellen mit Tuch arbeiten, um ein Gleichgewicht zu erreichen.
Aber danke für deine Idee. Es freut mich, dass Maggie zu kreativen Gedanken führt.
LG Susanne
die ist wunderbar und vielleicht spare ich und kauf sie dir ab, von christiane habe ich den dunklen glastorso und maggie würde meine objketsammlung ja fabelhaft abrunden. gruß coco
Danke, Conny, ich finde sie auch wunderbar. Christianes Glastorso, den Micha gekauft hat, der hat noch keinen entgültigen Platz. Er steht ersteinmal auf meiner Kommode. Und da ich auf der Kommode immer meinen Schmuck, den ich Abends abnehme lege, muss ich aufpassen, meine Ketten nicht um den Torso zu hängen, was für ein Sakrileg: Ketten um Kunst 🙂 🙂 🙂 — wo hast du deinen Torso eigentlich hingestellt? Die Semesterferien kommen bald – 3 Monate Vorlesungsfreie Zeit — vielleicht schaffe ich es dann endlich, zu kommen und deine neue Küche zu betrachten ……. Liebe Grüße von Susanne
Hallo Susanne!
Sehr gut, der Sockel passt von der Größe her perfekt – finde ich. Und was ist mit dem Farbton des Sockels? Oder täuscht die Aufnahme?
LG Juergen
Hallo Jürgen,
Maggie ist Titanweiß und der Sockel ist Altweiß. Hier ist noch Handlungsbedarf. Aber ich wollte einen größeren Sockel für Maggie, damit sie nicht herunterfällt. Oder ich muß sie an den Sockel schrauben oder kleben. Mal sehen. Ich brauche so oder so noch Sockel, denn ich habe drei Glasobjekte, Maggie und drei Rollenobjekte.
Du weisst ja, was an solch einer Ausstellung alles an Planung hängt. 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Sehr gut.
Der Sockel passt gut… Die Farben oben haben sich ja zum Teil auch veränder.
Weiß wurde durch das Schwarz ein leichtes Lila.
LG Sabine
Danke, Sabine. Mal schauen, es ist ja ein Zwischenbericht! lg Susanne
Könnte man ein kurzer blaues Seidentuch, nur. so einen Tipfel rausschauen lassen, um das Ärmelloch zu verdecken… .
Oder ist es dann Kitsch?
Nur so ein kleines Schnippselchen
Die Löcher sind schon verplant, Sabine!
Obwohl ich sie auch nicht störend finde, sie gehören zu Maggie.
Ich würde sie ehrlich gesagt auch eher frei lassen, als mit einem Tuch verdecken. Die Materialien Tuch und Gips passen meiner Ansicht nicht zusammen, ich müsste dann an verschiedenen Stellen mit Tuch arbeiten, um ein Gleichgewicht zu erreichen.
Aber danke für deine Idee. Es freut mich, dass Maggie zu kreativen Gedanken führt.
LG Susanne
die ist wunderbar und vielleicht spare ich und kauf sie dir ab, von christiane habe ich den dunklen glastorso und maggie würde meine objketsammlung ja fabelhaft abrunden. gruß coco
Danke, Conny, ich finde sie auch wunderbar. Christianes Glastorso, den Micha gekauft hat, der hat noch keinen entgültigen Platz. Er steht ersteinmal auf meiner Kommode. Und da ich auf der Kommode immer meinen Schmuck, den ich Abends abnehme lege, muss ich aufpassen, meine Ketten nicht um den Torso zu hängen, was für ein Sakrileg: Ketten um Kunst 🙂 🙂 🙂 — wo hast du deinen Torso eigentlich hingestellt? Die Semesterferien kommen bald – 3 Monate Vorlesungsfreie Zeit — vielleicht schaffe ich es dann endlich, zu kommen und deine neue Küche zu betrachten ……. Liebe Grüße von Susanne