Als Jürgen (siehe hier) im Juli Berlin wieder verließ, gab ich ihm die erste Zeichnung unseres neuen Projekts mit.
Die Prämissen für dieses neue Projekt sind einfach und schnell aufgezählt:
1. Titel “Wegschütten“
2. nicht größer als A4 mit Tusche gezeichnet
3. Trägermaterial der Zeichnung: egal
4. ohne sprachlichen Kommentar – nur die Zeichnung bestimmt das Miteinander
5. Die Zeichnungen werden per Mail gesendet
In meiner ersten Zeichnung schüttete ich, symbolisch mit den Köpfen angedeutet, alle Gedanken und Worte aus dem Wasserhahn. Ich hatte vor, alle Zeichnungen auf demselben Papier zu zeichnen und den Wasserhahn, aus dem alles weggeschüttet wird, wollte ich immer an derselben Stelle des Blattes zeichnen. Blau sollte meine Farbe des Projekts sein.

Jürgens Antwort:


gefällt mir sehr – ich habe zwar gelesen, dass das projekt ohne kommentar auskommen soll. dennoch habe ich über weggegossen und wegschütten nachgedacht. könnte eine interpretation sein, dass weggegossen soviel bedeutet wie: das wegschütten ist gelungen?
Das “ohne Kommentar” bezog sich auf Jürgen und mich, Barbara, aber ich freue mich über Kommentare von meinen Lesern 🙂
Nein, so habe ich nicht darüber gedacht, ich habe mir überlegt, was ich alles wegschütte 🙂 Wie Wasser, Gedanken, Worte usw….. das Projekt geht über einen langen Zeitraum auch hier im Blog – lass dich überraschen.
LG Susanne
freue mich auf weitere überraschungen. lieber gruss. barbara
Ich hoffe, wir enttäuschen dich nicht, Barbara 😉