Mein Leben lang laufe ich von zuhause an der alten Schinkelkirche vorbei zum U-Bahnhof Leopoldplatz.

Erst spät wurde mir klar, welch’ ein Prunkstück die alte Kirche im Wedding ist. Die Kirche wurde 1835 nach Plänen von Schinkel gebaut. Sie war eine der vier Vorstadtkirchen Berlins. Heute liegt sie im Herzen der Stadt. Auf dem Foto ist der Kirchturm der neuen Nazarethkirche zu sehen, die aufgrund des raschen Bevölkerungsanstiegs 1891 gebaut.
Im Weddingweiser, den schönen Seiten von Berlin-Wedding, ist die Alte Nazarethkirche und der Leopoldplatz oft Thema für Berichte. Letzte Woche (siehe hier) wurden Konzerte in der Kirche angekündigt. Ich hoffe, ich schaffe es, wenigstens eines zu besuchen. Obwohl ich nun seit 50 Jahren mit kurzer Unterbrechung in Berlin Wedding lebe, war ich noch nie in der Schinkelkirche und bin sehr neugierig.
Ja, manchmal läuft man quasi blind durch die Gegend und sieht wirklich beeindruckende Dinge einfach nicht. Kenne ich! 😉
Ja, da hast du recht. Perspektiven verändern sich.
Wer offene Augen hat, findet allerlei Schätze unterwegs…
Genau, Sabine. Und offene Augen helfen auch ungemein beim Zeichnen. 🙂