Mit Jürgens formalen Zeichnungen zur Null habe ich so meine Probleme. Sind die Nullen und Xse Symbole?
Warum hängen sie an Schnüren und was wollen mir die grauen Flächen sagen?
Das Jahr Null 05.12.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Ich taste mich in vier Schritten an eine Antwort heran. Ich benutze dazu den Füller und das dünne Skizzierpapier. Diesen Zeichnungen soll noch eine mit Feder und Tusche folgen. Dazu muß ich meine Gedanken gleiten lassen. Mit Version 4 meiner Antwort bin ich zufrieden, sie ist es, die ich mir nochmal in Ruhe vornehmen und ausarbeiten werde. Maria, die Evas Sünden wieder gut macht und das auch noch (irgendwann) um das Jahr Null.
Und das mir Dürer nicht aus dem Kopf geht, das ist selbstverständlich – schließlich lese und schreibe ich jeden Tag über ihn.
Eva Das Jahr Null 05.12.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
#10.1 das Jahr Null Juergen Kuester 2015
#10.3 das Jahr Null Juergen Kuester 2015
Das Jahr Null 05.12.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Das Jahr Null 05.12.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Das Jahr Null 05.12.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
Das Jahr Null 05.12.2015 (c) Zeichnung von Susanne Haun
I am an artist. I draw with ink and feather on paper, glass objects and canvas.
Four times the week I write reports about art and show my new art on my blog http://www.susannehaun.com
Alle Beiträge von Susanne Haun anzeigen
always delightful
You are welcome, bananartista.