Es ist zur Zeit herrlich ruhig und ich erhole mich gut.
Dabei schaue ich auch gerne den einen oder anderen Beitrag im Fernsehen. Mit dem WLAN-Fernsehen ist der Zuschauer völlig unabhängig von Sendezeiten und ich schaue gerne die Dokumentationen in ZDF Info, Arte oder Phönix.
Die heutigen Skizzen sind bei einem Fernsehkonzert der Berliner Philharmoniker entstanden.

Feine Sache, das mit dem zeitunabhängigen Fernsehen – habe gestern zufälligerweise auch auf diese Weise ein Konzert gesehen/gehört – von Kurt Masuhr. Gibt bei Arte im Archiv gerade auch eine Aufführung einer Oper von Philipp Glass über Walt Disney, inszeniert in Madrid – haben wir gestern angefangen, ist ganz toll. Heute kommt der Rest dran.
LG Martin
Im Netz finde ich die Oper aber nicht auf dem Fernseher. Aber das klappt bestimmt noch. Ich bin ein großer Philip Glass Fan! LG Susanne
Hier:
http://www.arte.tv/guide/de/plus7/kunst-kultur – die Oper heißt “The Perfect American” —- wir haben sie jetzt bis zum Schluss gesehen und gehört …
Danke, Martin, ich bin schon gespannt darauf. Gestern haben wir uns in arte erst einmal den ersten Teil der Dokumentation über Walt Disney angehört. Interessant, auch von seinem Verständnis zur Kunst her. Ich werde darüber bloggen. Aber jetzt geht es erst einmal in die Boticelli Ausstellung in die Gemäldegalerie. Ich bin schon gespannt darauf! lg Susanne
Der Geiger ist so innig, man hört den Geigenstrich.
Danke, Gerda, gerade läuft das Neujahrskonzert im Fernsehen….
Wishing you a Happy New Year with the hope that you will have many blessings in the year to come!!!With love Maxima
Thank you, Maxima, I wish you a special happy 2016, greetings Susanne
Kleiner, feiner Sehtip am Rande: schau Dir mal die ungewöhnlich wildbunt-moderne Märchenverfilmung von “Sechse kommen durch die Welt” an, die ist zu finden auf SWR-Fernsehen, Mediathek, Märchen…
Danke für den Tip, Sabine, das Märchen wurde sogar in Berlin gedreht. Ein erfolgreiches Jahr 2016 wünscht dir Susanne
Auch dir, liebe Susanne, Danke!