Tag der Märkte in London – Susanne Haun

 

London bietet über 350 Märkte, einige davon sind schon sehr alt.²

Wir mochten am liebsten den Old Spittelfield und Brick Lane Market. Wir sind aber auch den historischen Petticoat Lane Market heruntergelaufen, wo es billige Gebrauchsgüter und viel billige aber mitunter gutaussehende Kleidung gibt.

Jedoch sollte man sich keiner Illusionen hingeben, die Zielgruppe dieser beiden Märkte sind die Touristen. Trotzdem macht das Getümmel Spaß und es gibt an allen Ecken preiswert leckere Kleinigkeiten zu essen.

 

1. Skizzenbuch London (c) Zeichnung von Susanne Haun
1. Skizzenbuch London (c) Zeichnung von Susanne Haun

 

Der Old Spittelfield Market befindet sich heute zudem in einer alten viktorianischen Lagerhalle und existiert schon seit 1638.

Ich beobachte die Menschen, die hier schauen und kaufen, dabei benutze ich den Füller genauso gerne wie meinen Fotoapparat. Manchmal lasse ich mich auch hinreißen, stürze mich ins Getümmel und kaufe etwas, in diesem Fall ein Kleid. Angeblich „echte Markenware“, was für 1 Pfund vom Krabbeltisch wohl kaum der Fall sein dürfte. Ich freue mich über meine Beute und im Hotelzimmer stelle ich fest, dass ich auch die richtige Größe gegriffen habe.

 

__________________________________________________________________
² Wilson, Neil. Hrsg. Borowski, Birgit, England, Ostfildern 2015, S. 138.
Den Reiseführer England vom Verlag lonely planet kann ich sehr empfehlen. Leider ist er etwas zu umfangreich, als dass man ihn als Fußgänger mit sich tragen kann aber ich fotografiere mir mit dem Handy Infos für unterwegs ab und habe sie so parat.

4 comments

    1. Das kann ich mir gut vorstellen, Peggy!
      Wir haben gestern von der Autovermietung den Bescheid bekommen, dass wir am Tunnel Dartford Crossing an der Toll Fine vorbeigefahren sind und keine Maut bezahlt haben. Peggy, kannst du uns sagen, wo man dort die Maut bezahlen muß? Wir haben nichts gesehen.
      Ärgerlicherweise verlangt die Autovermietung eine Gebühr von 82 Pfund und die Strafgebühren sollen wir auch bezahlen. Den Bescheid sollen wir von der Londoner Polizei zugesendet bekommen.
      Liebe Grüße und danke für deine Hilfe,
      Susanne

      1. Oh nein! Das ist uns auch schon passiert. Beim ersten Mal wird die Strafe aber erlassen, so war es zumindest bei uns. Hier ist der Link, wo Du bezahlen kannst
        https://www.gov.uk/pay-dartford-crossing-charge
        Wenn Du online bezahlen willst, musst Du wie es scheint, ein Konto eröffnen, was aber nicht umständlich ist. Eigentlich ist es nur eine Art Registrierung, wenn ich mich recht erinnere. Es gibt aber auch eine Telefonnummer weiter unten, die Du probieren könntest.
        Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Liebe Grüße, Peggy

        1. Danke, Peggy, ich weiss nicht, ob das überhaupt noch geht, wir sind am 6. April durch den Tunnel gefahren aber wir probieren es!
          Jetzt gibt es Vanillepudding, liebe Grüße von Susanne

Kommentar verfassen