Unser England Urlaub war im März / April und ist nun wirklich lange vorbei und trotzdem ist mein zeichnerisches Tagebuch immer noch voller ungezeigter Zeichnungen. So auch vom Städtchen Cambridge.

Von April bis Juni werden in den Colleges in Cambridge die Studenten geprüft. In dieser Zeit dürfen die Colleges nicht besucht werden, damit die Studenten in Ruhe ihren Abschluss machen können.
In Cambridge ist das Stechkahnfahren sehr beliebt und jeder Tourist kann sich daran üben. Wir haben davon Abstand genommen und lieber die Fahrkünste der eifrigen „Seeleute“ beobachtet, die nach dem Regen, der die Besichtigung Cambridge schwierig gestaltete, die Boote stürmten.
Das Autofahren ist in England nicht einfach, nachdem man ein Leben lang rechts gefahren ist birgt ein Seitenwechsel viele Gefahren und es ist notwendig, sehr konzentriert Auto zu fahren. Selbst ich als Beifahrerin stand unter Anspannung. Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, kann man auch die Aussicht genießen.
Wer übrigens mehr über Newtons Brücke erfahren möchte und noch dazu gelungene Fotos bei Sonnenschein und geöffneter Uni sehen will, der kann unter folgendem Link bei Hanne Siebers und Klausbernd Vollmars Blog The World According to Dina schauen.
In Cambridge gibt es viel Architektur und ich bleibe meinem Vorsatz treu, wenigstens ein wenig von den alten ehrwürdigen Gebäude zu zeichnen. Und wenn es nur ein paar Elemente sind. Zur Belohnung gestatte ich mir, wenigstens ein Stück Natur oder eine schnelle Stuckfratze auf jeder Seite Architekturelement zu zeichnen. Ihr erinnert euch? Ich nahm mir in London vor, mich ein wenig mit Architektur in der Zeichnung vertraut zu machen. Ich bin ja kein großer Architekturzeichner, ich mag lieber Menschen, Blumen, Natur, alles was nicht so gerade ist. Aber da hilft kein Jammern – sondern da hilft nur das tun. Ich möchte gerne auch vertrauter mit Architektur werden.
Bei Regen nimmst Du einfach Wasserfarben….
Gute Idee, wenn es auf Wasserfarben auf das Blatt regnet, gibt es nette Muster 🙂 🙂 🙂
Cambridge bei ☔️ Regen kenne ich sehr gut, Susanne! 😊 Schade, das die Sonne nicht rauskam als ihr da wart. Die Fotos geben die Stimmung fein wieder und die Skizzen mit den Bemerkungen gefallen mir richtig gut, insbesondere diel Letzte, “punting on the Cam”.
In Cley wird der Himmel richtig dunkel, draussen donnert und blitzt es und wir gehen gleich zur Mühle um einen hoffentlich, dramatisches Spektakel festzuhalten.
Herzliche Grüße nach Berlin und vielen Dank für die Verlinkung,
Hanne, Klausbernd und Siri & Selma Xx
P.S. Die E-Mail von heute ist nicht bei mir angekommen, auch nicht im Spam, kannst du die bitte erneut schicken, das wäre lieb.
Guten Morgen, Hanne,
irgendwann sehen wir Cambridge bestimmt bei Sonnenschein!
Es macht soviel Freude, die Fotos zu schauen und zu sortieren. Heute werde ich von unserem ersten Spaziergang berichten. Ich habe die Mühle in guter Erinnerung und hoffe, du hast schöne Fotos gemacht. Ich bin gespannt.
Warum die Mail nicht angekommen ist, verstehe ich nicht. Aber jetzt hast du sie ja bekommen.
Ich werde gleich zur Uni entfleuschen, ich halte heute ein Referat über Las Meninas von Picasso. 58 mal interpretierte er das Bild von Velázquez. Ein spannendes Thema.
Liebe Grüße von Susanne
Dein schoener Beitrag zu Cambridge ruft alte Erinnerungen hervor, liebe Susanne! Vielen Dank, es hat gut getan😀😀😀 Cari saluti Martina
Das freut mich, Martina! Ich bin auch immer sehr erfreut, wenn ich in der Bloggerwelt Fotos von Orten finde, die ich kenne! Liebe Grüße von Susanne
🌺🌻🌸💐
Schöne Impressionen, fotografiert und gezeichnet
Danke, Bernd, es war ein sehr gelungener Aufenthalt in England, den wir bestimmt wiederholen werden.
Für Interessierte an Cambridge, hier einige weitere Photos aus dieser sehr schönen, den Hauch von Geschichte verströmenden College Stadt: https://achim-spengler.com/2014/03/08/cambridge-softly-i-am-leaving/
Schade, dass es geregnet hat, liebe Susanne. Aber ich finde, auch unterm grauen Himmel scheint Cambridges Flair immer wieder auf.
Liebe Grüße aus Freiburg
Achim
Danke, Achim, sehr schöne Fotos. Ich denke, wir werden Cambridge sicher nochmals bei schönen Wetter und für das Publikum offene Unis besuchen.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Berlin nach Freiburg von Susanne