Unter dem Motto
“Lasst euch entdecken”
werde ich am Donnerstag, den 6. Oktober 2016 von 15 – 18 Uhr als Dozentin über
Kunst-Blog: Künstler/innendarstellung – Kontakte knüpfen mit dem eigenen Blog
beim Bildungswerk des bbk berlin informieren.

Ich freue mich darauf, Interessierte in Kürze einen Überblick über die Möglichkeiten, die ein Blog bietet, zu informieren. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird vom bbk eine Gebühr von 15 Euro erhoben. Die Anmeldung erfolgt über die Seite des Veranstalters, des Bildungswerks des bbk Berlin (bitte dazu hier klicken). Dieses Angebot des Bildungswerks wird mit Geldern des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Die Zuschüsse sind die Basis für niedrige Teilnahmegebühren und für die Dozentenhonorare.
“Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration in Europa. Seit über 55 Jahren verbessert der ESF die Beschäftigungschancen der Menschen in Deutschland und in Europa: Er fördert eine bessere Bildung, unterstützt durch Ausbildung und Qualifizierung und trägt zum Abbau von Benachteiligungen am Arbeitsmarkt bei. Davon profitieren insbesondere Arbeitslose, Schülerinnen und Schüler beim Übergang in Ausbildung und Beruf, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Gründerinnen und Gründer.” Kann auf der Seite des Europäischen Sozialfonds gelesen werden (siehe hier).
Durch die sozialen Medien ist es heute möglich, bequem von überall her Kontakte zu knüpfen und sich als Künstler/in darzustellen. Mit dem eigenen Blog ist es unkompliziert, die Aufmerksamkeit von Galerien, Kunstinstitutionen und der Kunstkritik zu erlangen und einen Austausch mit anderen Künstler/innen zu führen.
Ein Blog ist beständiger als Facebook oder Twitter und kann als eigenes Gedächtnis funktionieren und somit eine wertvolle Hilfe beim Zusammenstellen von Ausstellungen und Portfolios sein. Der Blog lässt sich in die eigene Homepage integrieren. Die eigenen Beiträge im Blog lassen sich per Knopfdruck oder automatisch in Facebook, Twitter usw. verteilen.
Der Kurs findet ab 5 Anmeldungen statt.
Viel Erfolg Frau Dozentin! Das ist sicher sehr hilfreich – aber die Konsequenz mit der Du das täglich realisierst wird es kaum jemand schaffen, Du bist da vorbildlich!
Guten Morgen, Helga, viele denken immer, am Computer macht sich alles von selbst. Aber auch die Arbeit am Computer braucht Zeit und viel geplant sein! Liebe Grüße nach Wien, Susanne P.S. Mein Sohn ist mit deiner Schokopulver Dose für seine Milch sehr glücklich 🙂 Nochmals Danke!
Theoretisch hört sich das ja gut an.
Auch praktisch, L. 🙂
Gibt es den Kurs auch online? Wohne in München. LG Charlotte
Nein, Charlotte! Den gibt es nur beim bbk. Ich würde ja sagen, Berlin ist immer eine Reise wert, aber von München ist der Weg lang …. LG Susanne