Erst mit dem Film Coffee and Cigarettes von Jim Jarmusch ist mir Tom Waits mit seiner Musik näher gekommen. Die lyrischen Texte mit seiner außergewöhnlichen Stimme vorgetragen, setzen Stimmungen frei und ermöglichen der Zuhörerin Denkprozeße anzustoßen. Der Rhytmus zwingt dazu, den Körper in Bewegung zu setzen und teilweise sogar mitzusingen. In der vorliegenden Zeichnung wollte ich das Vergehen der Zeit zeigen, der junge Waits mit seinen wilden Haaren wird dem alten Waits mit seinem Hut gegenübergestellt. Für den Text stand mir das Lied Hold On Pate.

Ich singe sehr gerne, bin aber gänzlich unbegabt. Das habe ich zum Glück schon entdeckt, als ich im Schulchor sang und konnte mir so andere Dinge für mein Leben überlegen, die mir besser liegen, wie zum Beispiel die Kunst :-).
Deshalb auch noch zwei weitere Versionen von Tom Waits:
Dieses ist das erste meiner diesjährigen Musikerportraits, die ich für den Kalender 2019 im Utz Benkel Verlag gestaltet habe. Dieses Jahr bin ich sehr früh mit meinen Portraits und ich bin gespannt, welches Utz wählen wird. Wer noch einen Wandkalender für 2018 benötigt, der kann gerne den Musikerkalender 2018 auf Utz Seite bestellen: http://utz-benkel.de/musiker.php Ich habe den Dezember mit Anny Lennox gestaltet (siehe hier).
Tom Waits habe ich wirklich lange Jahre gehört. Immer ein wenig quer…
Ja, so geht es mir auch, Tom!
Amazing! Beautiful artwork.
Thank you, Hollie. I like to hear music and drawing hearing music.
That’s wonderful Susan! Are you blessed with synesthesia? Your art is lovely.
Thank you, Hollie 🙂 🙂 🙂
🙂
Alle drei sind großartig, liebe Susanne! Ich hätte das erste Porträt gewählt, bin gespannt für welches Utz sich letzendlich entscheidet. Jetzt werde ich Tom Waits hören, der mich so kein Begriff ist.
Liebe Grüße zu euch aus Cley!
Liebe Hanne, wie hat dir Tom Waits gefallen? Er ist ja schon etwas gewöhnungsbedürftig. 🙂 Liebe Grüße nach Cley aus dem wirklich kalten Berlin von Susanne
Tom Waits ist grossartig. Ich höre mich gerade alle seinen albums wieder mal an auf Spotify (weil ich zu faul bin die schalplatten zu suchen 🙂 ) von heute bis zum begin, die romantische zeit mit lieder als Postcard from a hooker in Minneapolis und wo Chuck E. Weiss plötzlich auftaucht in New Orleans. Ach, ich könnte so mal weiter gehen. Schöne bilder has du gemacht, ins besonders der erste.
Ich bin auch ein Spotify Fan, Peter. Es ist ein schneller Zufriff auf die Musik, auf die man gerade Lust hat. Ich denke, Utz wird wohl das rote Bild im Kalender abbilden.
Immer wieder gerne lausche ich Tom Waits! Wenn ich auswählen dürfte würde ich mich für das erste Porträt entscheiden, der junge und der älter gewordene Tom Waits…
herzliche Grüße, Ulli
Danke, Ulli, ich denke, Utz wird sich auch dafür entscheiden. Liebe Grüße von Susanne
Wirklich tolle Malereien. Ein ganz eigener Stiel. Mach weiter so.
Danke, Marco, ja, ich bin sehr froh, mir eine eigene Handschrift erareitet zu haben. 🙂