Bei unserem letzten Treffen zur Vorbereitung des Salons Künstlerischer Umgang mit Erinnerungen (siehe Einladung) haben Doreen und ich kurz über das Private und das Persönliche gesprochen.

Unsere Arbeiten sind immer persönlich und damit authentisch aber nicht privat. Was aber sind die Unterschiede zwischen privat und persönlich?
Laut Duden stammt privat von lateinisch privatus = (der Herrschaft) beraubt; gesondert, für sich stehend; nicht öffentlich, adjektivisches 2. Partizip von: privare = berauben; befreien, (ab)sondern, zu: privus = für sich stehend, einzeln.
zur Bedeutung von privat: Nur die eigene Person angehend, betreffend; jemandes private Sphäre; ihr privates Glück; er sprach über seine privatesten Gefühle, über private Dinge; die Gründe sind rein privat. Durch vertraute Atmosphäre geprägt; familiären, zwanglosen Charakter aufweisend; ungezwungen, vertraut; eine Feier in privatem Kreis; es herrschte ein privater Ton.
Laut Duden ist die Verwendung von persönlich nicht ganz so einfach wie man sich das vielleicht vorstellt. Das Wort ist rechtschreiblich schwierig und gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch. Eine interessante Thematik, mit der ich nicht vertraut war.
Persönlich steht für jemandes Person kennzeichnend, charakteristisch, in der Art einer Person [existierend] (Philosophie, Religion), in der ersten, zweiten, dritten Person vorkommend (Sprachwissenschaft) ,zwischen einzelnen Personen selbst, unmittelbar zustande kommend, von der einzelnen Person ausgehend und durch ihr Erleben, [Mit]fühlen, ihre Interessen usw. bestimmt; menschlich, gegen eine einzelne Person gerichtet,in [eigener] Person, selbst,eigen, die eigene Person betreffend.
Ich kann die Bedeutungen des Wortes persönlich auf meine Collage Forever Young beziehen. Die Collage ist folglich persönlich aber nicht privat!

persönlich und rätselhaft. Vor allem aber: gut
Danke, Gerda, ich habe viel Freude an Collagen … mal schauen, wie es weiter geht!
Finde ich auch, Gerda. Sehr gut!
André Heller und Wolfgang Ambros zum Thema ewiges Leben.
Danke, mick, ich dachte an einen Hit aus meiner Jugend, Forever Young von Alphaville. https://www.youtube.com/watch?v=IGAVwQAmAHs
Ich war damals als der Song erschien 19 Jahre alt. Im April werde ich 53 Jahre alt, so fand ich den Titel sehr passend für die Collage.
Liebe Susanne! Mir fällt dies hier zur Überschrift Deines Artikels ein:
May God bless and keep you always
May your wishes all come true
May you always do for others
And let others do for you
May you build a ladder to the stars
And climb on every rung
May you stay
Forever young
Forever young
Forever young
May you stay
Forever young
May you grow up to be righteous
May you grow up to be true
May you always know the truth
And see the lights surrounding you
May you always be courageous
Stand upright and be strong
And may you stay
Forever young
Forever young
Forever young
May you stay
Forever young
May your hands always be busy
May your feet always be swift
May you have a strong foundation
When the winds of changes shift
May your heart always be joyful
May your song always be sung
And may you stay
Forever young
Forever young
Forever young
May you stay
Forever young
Songwriter: Bob Dylan
Liebe Grüße Juergen
Lieber Jürgen,
ich dachte tatsächlich an einen Hit aus meiner Jugend, Forever Young von Alphaville. https://www.youtube.com/watch?v=IGAVwQAmAHs
Ich war damals als der Song erschien 19 Jahre alt. Im April werde ich 53 Jahre alt, so fand ich den Titel sehr passend für die Collage.
Mit der ewigen Jugend wird sich schon in den Darstellungen von Jungbrunnen beschäftigt. In Berlin in der Gemäldegalerie hängt “Der Jungbrunnen” von Lucas Cranach des Älteren von 1546. Es ist in Öl in der stattlichen Größe von 120,6 × 186,1 cm gemalt. Es fasziniert mich irgendwie.
Liebe Grüße von Susanne
Wir haben hier gestern über private Räume debattiert, wir heißt in dem Fall die Frauen, die allmonatlich zu mir in “meine” Trommelgruppe (=schamanische Reisen) kommen, die mittlerweile in meinem Zuhause stattfindet, hier gibt es nichts, was ich als privat bezeichnen würde, also im Sinne von abgeriegelt und verschlossen, meine Geheimnisse wohnen in mir oder in den Schubladen, Kisten und Kästchen und dazu hat eben niemand ungefragt Zugang.
Persönlich … mag ich deine Collage SEHR!
herzliche Grüße, Ulli
Liebe Ulli,
du weisst ja, dass es in meiner Atelierwohnung einen privaten Raum gibt, den ich vor den Veranstaltungen abschliesse (die Neugier der Menschen ist grenzenlos 😉 ). Ich finde es ein wenig wie sich nackt zeigen, wenn Menschen, die man nicht gut kennt, einen privaten Bereich betrachtet. Oder? Ich denke, deine Schubladen sind auch für dich eine Art Heiligtum 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Das stimmt, liebe Susanne, meine Schubladen, meine Kisten und Kästchen und Schachteln sind und bleiben privat und darin stecken so manche Heiligtümer.
herzliche Grüße, Ulli
Inspiriert es dich auch immer wieder, in deinen Dingen zu “kramen” ?
oh ja, was ich da manchmal finde 😉
Ich werde ab morgen alles für die Installation, die Doreen und ich für den Salon planen, heraussuchen. Das wird auch ein Freudenfest werden.
herzliche Grüße, mir geht es gut, das hoffe ich von dir auch, Klaus
Mir geht es auch gut, KLaus, ich bin von einer langen Reise zurück ……