Jede Rezeption ist (…) eine Interpretation und eine Realisation,
da bei jeder Rezeption das Werk in einer originellen Perspektive neu auflebt.
Umberto Eco, Das offene Kunstwerk

Na dann schauen wir mal, ob sich die Rezeption / Interpretation von diesem Gemälde aus dem Jahr 2006 ändert.
___________________________
zitiert nach:
Klein, Armin, (Hrsg.), Kompendium Kulturmarketing, Handbuch für Studium und Praxis, München 2014, S. 8.
Wie schön!
Die Perspektive, die Farbgebung und die Stimmung sind etwas, das mich anspricht.
Es scheint für mich, wie ein Blick aus einem Auto – ein Kind am Straßenrand, der Fluchtpunkt geradeaus, der Schatten über der Straße und ein leichtes Schaukeln der Karrosserie…
eine Momentaufnahme, ein Augenblick des Lebens.
Danke , Rosie, das Bild liegt mir auch sehr am Herzen.
Ich finde das sehr ausdrucksstare Bild bedrohlich durch seinen Inhalt. Ein Alptraum fast. Ein Kind mit Stoffpuppe allein an der Autobahn, mit weißem Kleidchen, weißen Söckchen oder Schuhen und einem langen Schatten. Es schaut so verloren. Wird das Auto halten? wer wird darin sitzen? Hilfreiche Menschen oder böse? Sind die Kästen über der Autobahn Überwachungskameras? ichwollte, ich wär in dem Auto und könnte das Kind dorthin fahren, wo es in Sicherheit ist und wo man es liebevoll erwartet.
Alles liebe Wünsche! Fürwahr.
Genauso habe ich es gefühlt und gemalt, Gerda. Ich habe mich damals nicht gut gefühlt und das Bild gibt es sehr gut wieder. Deshalb „mag“ ich es besonders.
Verlassen steht es dort, das Kind, mit seiner Stoffpuppe im Arm, wie abgesetzt oder ausgesetzt. Mir wird bei der Betrachtung eng, ich mache mir Sorgen und Gedaken um das Kind und es darf auf keinen Fall noch lange dort alleine Stehen. Da stimme ich mit Gerda überein.
Was für ein ungewöhnliches Bild von dir, liebe Susanne – zugegeben, ich kenne auch kaum ältere Bilder von dir und nun bin ich neugierig geworden!
Herzliche Grüße, Ulli
Vielleicht sollte so einige aus dem Lager holen und sie neu von M. Fotografieren lassen. Meistens scheitert es an den schlechten Fotos von damals.
Das fände ich toll! Gerda macht ja auch immer wieder ihre Rückblicke, so vervollständigt sich der Eindruck, lässt Entwicklung und Veränderung sichtbar werden, aber ich kann mir schon vorstellen, dass dies mit viel Aufwand verbunden ist … alles zu seiner Zeit, nicht wahr?!
Sonnige Grüße, Ulli
Genau Ulli, alles zu seiner Zeit! Ich behalte es im Auge 👁!
ja, das wäre interessant.