In der Mathematik ist die Kunst, eine Frage zu stellen,
höher zu bewerten als die Kunst, sie zu lesen.
Georg Cantor, 1845 – 1918, deutscher Mathematiker, Begründer der Mengenlehre, veränderte den Begriff der Unendlichkeit
_____________
Georg Cantor, zitiert nach: Zitate 2018, Tageskalender Harenberg, 7. Januar 2018
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Susanne Haun
I am an artist. I draw with ink and feather on paper, glass objects and canvas.
Four times the week I write reports about art and show my new art on my blog http://www.susannehaun.com
Alle Beiträge von Susanne Haun anzeigen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Gute Fragen und schöne Farben!
Danke, Bernd, ich mag es, monochrome ein Bild in Tonstufen zu gestalten. 🙂
Einen schönen Wochenbeginn, Suanne
Hat dies auf penwithlit rebloggt.
Schöne Kleckse, meine Frau macht gerne Paarskulpturen, natürlich nicht streng naturell.
Gute Fragen stellen können, bezeugt schon mal einen wachen Geist. Und Verständnis der Materie.
DAS sollte jetzt nicht despektierlich sein 🙂 Nein, schöne halb-gegenständliche Kunst.
Ich habe es auch nicht despektierlich verstanden 🙂
Dann ist es ja gut, man kann ja nie wissen 🙂
Da hast du recht, jeder Mensch ist anders empfindlich. 🙂
DAS immer im Auge zu behalten, ist fast ein Unding!
Ja, das sehe ich auch so. Gerade im Netz. Manchmal ist es ja schon beim näheren Umfeld schwierig!