Trompetenblumen am Berliner Dom – Zeichnung von Susanne Haun

Heute habe ich mich über mich selber und meine Motivwahl amüsiert.
Ich war mit Andreas und seinem Malkurs am Berliner Dom. Es war dort gespenstig ruhig und anders als sonst. Zum einen ist der Palast der Republik weg, abgerissen. Das ermöglicht neue Ansichten zum Dom und auch vom Lustgarten aus gibt es viele neue Blicke. Zum anderen war wegen der Leichtathletik WM “Unter den Linden” für den Autoverkehr gesperrt. Es war dadurch sehr ruhig und die Stimmung war eine ganz andere als sonst. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, die beiden Engel vom Portal des Doms zu malen oder auch vielleicht die Reiter vor dem Alten Museum. Ich war aber so beeindruckt von dieses für mich so ungewohnte Bild vom Dom, dass ich nur schauen und aufnehmen konnte. Ich habe mich auf den Boden gesetzt und geschaut und geschaut.
Ich besann mich zwischendurch auf meine Malsachen und malte dann dass, was mir am nächsten war und was ich gedanklich schon verarbeitet hatte: die Trompetenblumen im Topf vor dem Dom 🙂
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob die vielen Blumenkübel immer am Dom stehen oder ob sie für die Leichtathletik WM hingestellt wurden, damit die Bilder der Geher, die vom Fernsehen in alle Welt gesendet werden, eine Berliner Dom Idylle vermitteln?

Trompetenblumen am Berliner Dom - Zeichnung von Susanne Haun
Trompetenblumen am Berliner Dom - Zeichnung von Susanne Haun
Berliner Dom
Berliner Dom

Kommentar verfassen