Als ich vor 30 Jahren zum Konfirmationsunterricht ging, war es noch üblich, dass die Konfirmanden das Krippenspiel Heiligabend in der Kirche aufführten.
Ich war damals die Maria und meine Mutter nähte mir ein blaues Kleid mit einem ellenlangen roten Kopftuch. Viel sprechen mußte ich nicht, ich glaube sogar gar nicht.
Ich mag die Figur der Maria von Kindheit an.
Heute habe ich sie gezeichnet, so wie ich sie mir in meiner Fantasie vorstelle. Mit blauer Tusche und Umhang und ausgebreiteten Armen, um alle Kinder der Erde aufzunehmen.
Im Buch von Eva Heller, “Wie die Farben wirken”, steht auch etwas über das weibliche Blau Marias. “Maria ist die am häufigsten gemalte Gestalt in der christlichen Kunst. Die Farbe Marias ist Blau. […] Wie der Mond ist auch die Farbe blau ein Attribut des Weiblichen.” Ich habe bei meiner Maria auch ohne nachzudenken zur blauen Tusche gegriffen und das obwohl pastellblaue Marienbilder heute als Inbegriff des religiösen Kitsches gelten.

Hallo Susanne,
ich mag Deine Maria wie sie dort selbstbewusst steht.
viele Grüsse aus Bremen
Helen K.
Liebe Susanne,
ich wünsche dir und Andreas ein frohes und gemütliches Weihnachtsfest im Schein der Kerzen und viel neue Kraft fürs Neue Jahr bei der “Jahresendrast” .. :o)
Viele liebe Grüße aus dem Weihnachtsland von Tina und Martin
Hallo Susanne, ich habe diese Zeichnung schon oft angeschaut. Es ist für mich ein wunderbares Blatt. Es passt alles Dynamik, Körperhaltung und Farbe 😉 Gut gemacht.
Beste Grüße – FRank
Ich mag meine Maria auch – danke für euer Lob!
Liebe Susanne,
ich habe eben erfahren, dass Sie mit Andreas Mattern eine Ausstellung in Berlin-Steglitz ab 22. Januar haben werden. (Für interessierte Blogger: Ort: Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin). Da mit Ihre Maria gut gefällt, schaue ich bestimmt auch in die Ausstellung rein – ist sie dort auch zu sehen?
Und nun … einen guten Start ins Neue Jahr!
Herzlichen Gruß
Marion
Liebe Marion,
Ja, die Maria zeige ich auf jeden Fall. Schön, das Sie kommen möchten.
Ich setze Sie auf die Gästeliste der Vernissage, die am 21.1. stattfindet.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und wünsche einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Susanne Haun