Valentinstag – Zeichnung von Susanne Haun

Der Valentinstag gilt als Tag der Liebenden.

Ich denke, dass der Valentinstag besonders von den Blumenläden immer wieder beworben wird, denn rote Rosen werden an diesem Tag richtig teuer. Aber seit dem 15. Jahrhundert werden in England schon kleine Geschenke oder Gedichte zwischen Liebenden am 14. Februar ausgetauscht. Englische Auswanderer nahmen den Brauch mit in die Neue Welt und von dort gelang der er nach dem 2. Weltkrieg nach Deutschland.

Ich fand dieses kleine Liebesgedicht von Goethe, was ich sehr weise finden und was gut zur Blume zum Valentinstag paßt.

“Daß unsrer Glut die Zeit nicht schade,
räumt sie kein Recht aus Schwachheit ein,
und ihre Gunst bleibt immer Gnade,
und ich muß immer dankbar sein.”
Goethe

Noch mehr meiner Blumen könnt ihr auf der Seite curach bhán publications sehen.

Rose - Zeichnung von Susanne Haun - 25 x 25 cm - Tusche und Aquarell auf Aquarellkarton
Rose - Zeichnung von Susanne Haun - 25 x 25 cm - Tusche und Aquarell auf Aquarellkarton

4 comments

Kommentar verfassen