Der Mantel der Mutter Maria und der 9. Künstlermarkt in Hilden – Zeichnung von Susanne Haun

Es ist auch schon lange her, da gab mir Lois, unser damaliger portugisiescher Nachbar, eine Staude rosafarbender Blümchen.
Bei uns auf den Azoren, sagte er, heißen sie der Mantel der Mutter Maria. Der Name gefiel mir gleich sehr gut und ich habe festgestellt, diese kleinen rosa Blümchen in ganz Europa wachsen. Ich habe sie gerade wieder in der Toskana bewundert und sie das erste mal gezeichnet.

Der Mantel der Mutter Maria - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 30 cm - Tusche auf Bütten
Der Mantel der Mutter Maria - Zeichnung von Susanne Haun - 15 x 30 cm - Tusche auf Bütten

Am Sonntag Morgen fahre ich mit dem ICE nach Hagen. Hagen ist in der Nähe von Hilden, Kamen (Unna) und Altenahr sowie Bonn, Düsseldorf, Dortmund und Solingen.

In Hagen werde ich mir das Emil Schumacher Museum anschauen, in Kamen werde ich mich mit Gaby Arneman, die in ihrer Galerie Zeitlos meine Arbeiten zeigt, treffen, in Altenahr hänge ich mit Andreas die Arbeiten von seiner Ausstellung im Rathaus ab und in Hilden ist am 19. und 20. Juni der 9.Künstlermarkt, an dem Andreas und ich teilnehmen. Wenn ich noch Zeit habe zwischendurch möche ich nach Bonn und Düsseldorf Galerien schauen.

Mit einem anderen Wort, ich freue mich auf die kommende Woche!

Mehr zum Künstlermarkt in Hilden habe ich auf meinem Facebook Profil geschrieben. Ich weiß nicht, ob ihr unangemeldet die Veranstaltung aufrufen könnt, ich schreibe also noch hier die Eckdaten:

Künstlermarkt in Hilden

von Samstag, den 19. Juni 2010 ab 11 Uhr
bis Sonntag, den 20. Juni 2010 18 Uhr

100 ausgewählte Künstler präsentieren ihre Kunst in der Fußgängerzone in 40721 Hilden

Wir werden auch vertreten sein. Andreas Mattern (Zelt 52) zeigt seine Aquarelle und ich (Zelt 53) meine Zeichnungen.

Einladung 9. Hildener Künstlermarkt
Einladung 9. Hildener Künstlermarkt

4 comments

Kommentar verfassen