Die Geschichte vom Hut – Zeichnung von Susanne Haun

Ein Hut verändert das Gesicht. Wichtig beim Gesichtzeichnen ist mir die Spannung im Hals. Wenn ich mir selber vor dem Spiegel Model stehe, achte ich darauf, dass meine Halsmuskeln angespannt sind und der Kopf sich in Drehung befindet. Die Zeichnung kann nur so gut werden, wie das, was ich beobachte.

Um das Gesicht, den Kopf, besser zu verstehen, habe ich in der Vergangenheit unendlich viele Skizzen und Zeichnungen von Totenköpfen gemacht. Wenn der Zeichner sich die Knochen klar macht, dann weiss er auch, was mit dem Fleisch geht oder nicht und wie der Mensch sich den Hals verrenken kann oder nicht.

Ich habe viel mit den Büchern von Gottfried Bammes gearbeitet. Besonders mein Arbeitsbuch zur Künstleranatomie von Bammes ist im Laufe der Jahre ganz gebraucht geworden.

Mütze und ich - Zeichnung von Susanne Haun - 40 x 30 cm - Tusche auf Bütten
Mütze und ich - Zeichnung von Susanne Haun - 40 x 30 cm - Tusche auf Bütten

Letzte Woche bekam ich von Heike Kojman, einer Berliner Filzkünstlerin, einen Schwung Hüte für Conny Niehoff und mich zur künstlerischen Verwendung. Sie mag unsere Kunst und so tragen wir nun ihre Hüte und erzählen von ihrer Filzkunst! Am 4. und 5. Dezember kann der Interessierte sie life auf dem Frohnauer Weihnachtsmarkt erleben. Heike ist auch telefonisch unter 030 437 48 202 oder Mobil 0176 831 314 93 zu erreichen.

Drei Mützen - Foto von Susanne Haun
Drei Mützen - Foto von Susanne Haun

5 comments

  1. Ooah sind die schöööön. Die Bilder und die Hüte was eine tolle Idee! Na wenn das nicht geht, fress ich einen Besen! Super Susanne! Lieber Gruss Bianca

  2. Guten Morgen Iris, Bianca und Helen,
    ich danke euch, ja, die Hüte sind klasse und gerade jetzt bei dem Dauerregen in Berlin werden sie mir gute Dienste leisten und es sind echte Hingucker!
    Einen schönen Tag Susanne

Kommentar verfassen