Engel – Zeichnung von Susanne Haun

Heute kam mit der Post das von mir bestellt Buch “Kleines Lexikon der Engel” von Heinrich Krauss.

Ich schenke mir immer selber etwas zu Weihnachten und dieses mal ist es das Engelbuch. Ich dachte immer, Engel seien fest beheimatet in der christlichen Religion und war nun erstaunt, dass die Juden und Moslems genauso Engel – Boten zwischen Gott und der Menschenwelt – besitzen.

So zeichnete ich heute einen Boten Gottes.

Ich nahm Silberburg Büttenpapier – 120 g stark und stellte sofort fest, dass die Antiktusche zu mächtig für dieses Papier ist und Flecken auf dem Papier hinterließ. Das stört nicht – es belebt die Zeichnung und ich weckselte dann zur Aquarellfarben und Standardgraph Zeichentusche China ink. Die ist viel dünnflüssiger und kann auf dem Silberburgpapier gut verwendet werden.

Mein Aquarellkasten - Foto von Susanne Haun
Mein Aquarellkasten - Foto von Susanne Haun

Ich bin ein absoluter verfechter von Rotmaderpinseln. Ein Rotmaderpinsel speichert das Wasser und gibt es kontinuierlich in feinen Linien ab. Die Investition lohnt sich auch, mein ältester Rotmaderpinsel ist so von 1990 herum.

Ich mag Maderpinsel - Foto von Susanne Haun
Ich mag Maderpinsel - Foto von Susanne Haun
Engelgewand - Zeichnung von Susanne Haun - 30 x 20 cm - Tusche und Aquarell auf Bütten
Engelgewand - Zeichnung von Susanne Haun - 30 x 20 cm - Tusche und Aquarell auf Bütten

One comment

Kommentar verfassen